Aichacher Nachrichten

Sonne, Sand und Reggae in Wulfertsha­usen

Festival Gute Wetterprog­nosen, mehr Platz und starke Interprete­n: Zum Beginn von Reggae in Wulf stehen die Zeichen auf Erfolg

- VON DANIEL WEBER

Friedberg Wulfertsha­usen Die Helfer kamen in der Hitze des gestrigen Tages bei den Aufbauarbe­iten für Reggae in Wulf ganz schön ins Schwitzen. „Dafür gibt der Wetterdien­st auch für Freitag und Samstag grünes Licht, wir erwarten strahlende­n Sonnensche­in“, berichtet Markus Friedrich, Zweiter Vorsitzend­er des ausrichten­den Vereins Wulf United. Auch sonst spricht alles für ein gutes 16. Reggae in Wulf.

Beim Zusammensp­iel von gutem Wetter und dem Sand, der vor der Bühne verteilt wurde, wird sich bei den Besuchern das Strandgefü­hl von selbst einstellen. Und Neuerungen bei der 16. Auflage des Reggae-Festivals sollen die Atmosphäre noch verbessern: „Die größte Veränderun­g ist wohl der erweiterte Campingpla­tz“, berichtet Friedrich. „Weil es in den vergangene­n Jahren recht eng zuging, gibt es Fläche für 300 zusätzlich­e Camper.“Bierkenner werden außerdem das Fassbier zu schätzen wissen, das am Ausschank die Flaschen ablöst.

Das 2017 geänderte Bühnen- und Aufbausyst­em habe sich bewährt und komme dieses Jahr wieder zum Einsatz, beim Aufbau habe es keine größeren Schwierigk­eiten gegeben, meint Friedrich. „Wir haben traditione­ll einen straffen Zeitplan, es lief aber alles glatt. Nur einige Erdwespen auf dem Campinggel­ände störten unsere Vorbereitu­ngen unerwartet, aber die sind wir inzwischen losgeworde­n.“Den Verein Wulf United gibt es seit 2016, bis dahin übernahm der SV Wulfertsha­usen die Organisati­on des Festivals. Wulf United ist als Fördervere­in des Sportverei­ns eingetrage­n und hat inzwischen 160 Mitglieder, die sich um Reggae in Wulf kümmern. Der Aufwand wurde über die Jahre einfach zu groß, als dass er nebenher gestemmt werden könnte. Seit ein paar Jahren steigt die Zahl der vorab verkauften Tickets, denn seitdem ist nicht mehr sicher, dass alle Besucher am Abend noch Eintrittsk­arten bekommen. „Das Gelände ist für 3000 Personen abgenommen, in den vergangene­n Jahren hatten wir schon ausverkauf­te Tage“, freut sich Friedrich. „Unser Vorverkauf ist so gut wie nie zuvor, 1500 Karten sind diesmal weg. Mit etwas Glück können wir am Freitag im Laufe des Abends das ,Ausverkauf­t’-Schild an den Eingang hängen.“Vor Ort gibt es Tageskarte­n für 25 Euro, beide Tage kosten 39 Euro oder 44 Euro mit Camping. Für Jugendlich­e bis 17 Jahre, Behinderte und alle Wulfertsha­user gelten ermäßigte Preise, Kinder unter 12 Jahren sind frei.

Das Line-up ist mit Anthony B und Cocoa Tea hochkaräti­g besetzt. Mit Nattali Rize ist sogar eine Frau auf der Bühne, was für die Szene nicht alltäglich ist. „Wir bedienen verschiede­ne Richtungen, damit für jeden etwas dabei ist“, erklärt Friedrich. Dass das Miteinande­r bei der Veranstalt­ung im Vordergrun­d steht, zeigen auch die Trommler aus der Friedberge­r Autefa-Asylunterk­unft, die am Samstag um 15 und 17 Uhr zu hören sein werden.

Der Zeltplatz hat schon ab heute um 9 Uhr geöffnet, um 16 Uhr beginnt der Verkauf an der Tageskasse und um 17 Uhr der Betrieb auf dem Festivalge­lände.

 ?? Foto: Daniel Weber ?? Top, der Aufbau läuft! Um 17 Uhr startet Reggae in Wulf.
Foto: Daniel Weber Top, der Aufbau läuft! Um 17 Uhr startet Reggae in Wulf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany