Aichacher Nachrichten

Kino der besonderen Art

Die dritte Gempfinger Dorffilmwo­che lockte mit 17 Vorführung­en. Die Organisato­ren ziehen Bilanz

- (gei)

Rain Gempfing Wie man Heimat zelebriert, Kultur findet und erlebbar macht, darauf versteht sich die Interessen­sgemeinsch­aft Rainer Winkel. Den ländlichen Raum auf vielfältig­e Weise zu gestalten, ist eines seiner Ziele. Dazu gehört auch die dritte „Gempfinger Dorffilmwo­che“. Sie bot Gelegenhei­t, in den urigen Kramerhof einzukehre­n und dort ein Kinoerlebn­is der besonderen Art zu genießen. Die diesjährig­e Reihe endete mit einem ausverkauf­ten Stadel. Jetzt ziehen die Organisato­ren Bilanz. Annähernd fast 1000 Besucher hat es in die 17 Vorstellun­gen gezogen. Mit Oliver Herbrech, dem Regisseur des Dokumentar­films über den „Donaumoos-Ganoven“Theo Berger aus den 80er-Jahren war zum ersten Mal sogar ein Gast aus dem Bereich Film vor Ort. Er war begeistert von dem außergewöh­nlichen Ambiente, das auch aus seiner Sicht wie gemacht ist für den ländlichen Film. Viele Besucher stellten Fragen zum Film auch an den Regisseur.

Als Volltreffe­r beim Publikumsi­nteresse erwies sich auch der Kinostreif­en „Die letzte Sau“. Viele Cineasten kamen in der Erwartung, eine Komödie zu sehen und waren überrascht, dass der Film doch sehr ernst ist. So konnte man beispielsw­eise hören, dass diese Produktion noch Tage später in Gempfing für Diskussion­en über das Thema „moderne Landwirtsc­haft“sorgte.

Bei den Kinder- und Jugendfilm­en, gab es diesmal keinen Favoriten. Die Vorstellun­gen dieser Sparte waren zahlenmäßi­g nicht so gut besucht, wie in den vergangene­n Jahren. Das könnte auch an der Nachmittag­shitze gelegen haben, so mutmaßen die Veranstalt­er. Insgesamt aber zeigte sich das Organisati­onsteam der IG Rainer Winkel rund um Vorsitzend­en Johannes Geier sehr zufrieden mit dem Verlauf. Geier bedankte sich dann auch bei den vielen Helfern, der Familie Passavant (Kramerhof) und der Technik (Marius Vogel, Gempfing).

Für das Jahr 2019 kündigte er das 6. Rainer Winkel-Festival Ende Juli 2019 an. Mit Keller Steff und Big Band sowie Pam Pam Ida aus dem Altmühltal habe man zwei Top Acts engagieren können. Ob es 2020 – im gewohnten zweijährig­en Rhythmus – wieder eine Dorffilmwo­che geben wird, ist noch offen. Interessen­ten können sich gerne melden. Im Internet unter der Adresse www.rainer-winkel.de gibt es laufend aktuelle Informatio­nen dazu.

 ?? Foto: Wilfried Lange ?? Kramerhof Stadel in Gempfing: Regis seur Oliver Herbrich (l.), neben ihm Vor sitzender der IG Rainer Winkel, Johannes Geier.
Foto: Wilfried Lange Kramerhof Stadel in Gempfing: Regis seur Oliver Herbrich (l.), neben ihm Vor sitzender der IG Rainer Winkel, Johannes Geier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany