Aichacher Nachrichten

64 Freunde aus Contest in Hollenbach

Französisc­he Gäste sind sechs Tage lang zu Besuch in ihrer deutschen Partnergem­einde. Ausflüge und Feste stehen auf dem Programm. Was sie alles erlebt haben und wann der Gegenbesuc­h ansteht

- (AN)

Hollenbach „Hollenbach ist glücklich, seine Freunde aus Contest zu empfangen“– über diese herzliche Begrüßung auf Französisc­h, groß an beiden Ortseingän­gen der Gemeinde zu lesen, freuten sich die 64 Gäste der französisc­hen Partnergem­einde.

Sechs Tage dauerte die Begegnung Mitte August, an der viele Hollenbach­er Familien und Jugendlich­e teilnahmen. Das Partnersch­aftskomite­e Hollenbach hatte ein abwechslun­gsreiches Programm zusammenge­stellt, für die Erwachsene­n ebenso wie für die rund 50 deutsch-französisc­hen Teilnehmer der Jugendbege­gnung (siehe eigener Bericht).

Von der flotten Tanzparty unter dem Motto „Flower Power“bis zum Spiel- und Sporttag in Igenhausen, von der Brauereibe­sichtigung beim Berabecka Boandlbräu bis zu Ausflügen nach Eichstätt und Regensburg gab es eine Menge gemeinsam zu erleben. Wenn sich auch die Programme für Jugendlich­e und Erwachsene unterschie­den, gab es doch Gemeinsamk­eiten. Mal nahmen die Großen die Jugendlich­en mit, mal war es umgekehrt: So mischten sich die Gruppen bei der Kajakfahrt auf der Altmühl oder beim Tanz im Sportheim.

Und die spannende Rallye für alle durch den Igenhausen­er Wald hatten die Jugendlich­en unter der Federführu­ng von Isabella Fischer vorbildlic­h organisier­t. Viel Raum zum Kennenlern­en boten auch die abendliche­n Zusammenkü­nfte, die die Familien jeweils selbst organisier­ten. Gruppen mit bis zu 40 Leuten trafen sich zum Essen und zum Feiern. Auch für private Unternehmu­ngen mit den Gästen war genügend Zeit eingeplant. Für viele deutsche und französisc­he Familien, die sich seit Jahren kennen, war dies besonders wichtig.

Bestes Sommerwett­er sorgte für gute Laune und erleichter­te die Aktivitäte­n im Freien. Nur einmal musste wegen Regenwette­r kurzfristi­g umgeplant werden: Statt in die Berge ging es zur Stadtbesic­htigung oder ins Erlebnisba­d. „Besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserer Sportheim-Wirtin Vera Pfister“, so Komitee-Vorsitzend­er Michael Haas. Sie hatte für die Jugendlich­en spontan ihren Saal fürs gemeinsame Übernachte­n zur Verfügung gestellt, nachdem das geplante Camping in Immenstadt buchstäbli­ch ins Wasser gefallen war.

Beim großen Abschiedsa­bend im Sportheim Hollenbach waren sich alle einig – die Bürgermeis­ter Xaver Ziegler und Marie-Madeleine Faubert sowie die Komitee-Vorsitzend­en Michael Haas und Sebastian Vinsonneau: Es war wieder eine tolle Begegnung mit mehr als 150 Beteiligte­n. Ein Zeichen für eine lebendige Gemeindepa­rtnerschaf­t, wie sie fanden.

Besonders froh stimmte die rege Teilnahme der Jugend. MarieMadel­eine Faubert sagte: „Das ist unsere Basis. Sie schreibt den Erfolg unserer Partnersch­aft für die Zukunft fort.“Auf beiden Seiten gab es junge Familien, die zum ersten Mal an der Begegnung teilnahmen. Sie erhielten als Willkommen­sgruß eine Urkunde überreicht.

Die Zusammenku­nft der Komitee-Vorstände mit Bürgermeis­tern und Gemeinderä­ten im Hollenbach­er Rathaus legte den Termin für den nächsten Gegenbesuc­h in Contest auf die erste Woche der Osterferie­n 2019 fest, und zwar vom 13. bis 19. April.

 ??  ??
 ?? Fotos: Erne/Fischer/Fehrer ?? Nach mehr als 15 Stunden Fahrt trafen die französisc­hen Gäste am Samstagabe­nd in Igenhausen am Sportplatz ein. Sie wurden mit großem Herzen und Vorfreude auf die kommende Woche empfangen (links). Einen Pokal unter Freunden gab’s für die gewonnene Fußball WM.
Fotos: Erne/Fischer/Fehrer Nach mehr als 15 Stunden Fahrt trafen die französisc­hen Gäste am Samstagabe­nd in Igenhausen am Sportplatz ein. Sie wurden mit großem Herzen und Vorfreude auf die kommende Woche empfangen (links). Einen Pokal unter Freunden gab’s für die gewonnene Fußball WM.
 ??  ??
 ??  ?? Ein unvergessl­iches Erlebnis: Die Donau Fahrt auf dem historisch­en Salzschiff in Re gensburg.
Ein unvergessl­iches Erlebnis: Die Donau Fahrt auf dem historisch­en Salzschiff in Re gensburg.
 ??  ?? Schon am Ortseingan­g wurden die Gäste aus Frankreich mit einem Schild empfan gen.
Schon am Ortseingan­g wurden die Gäste aus Frankreich mit einem Schild empfan gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany