Aichacher Nachrichten

Die Leibwache des Bürgermeis­ters

Über 30 aktive und ehemalige Aichacher Ministrant­en übernehmen die Torwache an der Botengasse. Außerdem begleiten sie Klaus Habermann / Serie (8)

- VON ERICH ECHTER

Hexen, Gaukler, Marketende­r: Die achten Mittelalte­rlichen Markttage finden vom 7. bis 9. September in Aichach statt. Das Thema: „1418 – 600 Jahre Stadtbefes­tigung“. In einer Serie in lockerer Folge stellen wir einige der Akteure und Gruppen vor. Heute: die Aichacher Ministrant­en. Aichach Bei den Mittelalte­rlichen Markttagen im September übernehmen die Aichacher Ministrant­en wieder die Einlasskon­trolle an der Botengasse. Bereits bei den vergangene­n Markttagen im Jahr 2015 hatten die Aichacher Minis diese Position inne.

Martin Ruhland, Pfarrmesne­r und Hauptmann der Torwache an der Botengasse, sagt: „Wir haben schon einiges vorbereite­t. Die Planungen zu den Mittelalte­rlichen Markttagen sind so gut wie abgeschlos­sen.“

Die ersten

Schritte als Akteure bei den Markttagen machten die Ministrant­en gemeinsam mit den Pfadfinder­n im Jahr 2006 am Spital. Seit 2009 haben sie ein festes Lager an der Botengasse.

An ihrem Stand in diesem Jahr wird es spontane Aktionen geben. Im Lager werden die Ministrant­en einen Pranger aufbauen, um Malefikant­en (Verbrecher) zu bestrafen. Außerdem wird es Waffenstän­der geben, wo sie ihr Kriegswerk­zeug deponieren. Besuchern, die sich dafür interessie­ren, werden die verschiede­nen Speere, Helme, Kettenhaub­en, Bögen, Schwerter und Lanzen erläutert.

Was die Truppe um Martin Ruhland besonders freut: Sie darf wieder die Bewachung des Bürgermeis­ters übernehmen. Ruhland erklärt: „Wir sind bei allen seinen Terminen als Begleitung mit dabei. Wir sind sozusagen die Leibwache.“Mit von der Truppe ist ebenfalls ein Trommler. Er macht sich lautstark bemerkbar und macht somit den Weg für die Ministrant­en frei, wenn sie durch die Stadt ziehen. Die Verpflegun­g für die Mannschaft wird am Lagerfeuer zubereitet.

Wenn alle Beteiligte­n vom Urlaub zurück sind, wird es nochmals ein Treffen geben, kündigt Ruhland an. „Wir werden da unsere benötigten Fackeln selber anfertigen. Als Material verwenden wir Klopapier und Wachs.“Mit dem Aufbau des Lagers wird bereits am Donnerstag, 6. September, begonnen. Dann werden auch die Pläne für die Dienste ausgegeben. Über 30 aktive und ehemalige Ministrant­en werden bei den Mittelalte­rlichen Markttagen mitwirken.

 ?? Foto: Erich Echter ?? Als Torwache an der Botengasse sind die Aichacher Ministrant­en wieder bei den Mittelalte­rlichen Markttagen dabei.
Foto: Erich Echter Als Torwache an der Botengasse sind die Aichacher Ministrant­en wieder bei den Mittelalte­rlichen Markttagen dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany