Aichacher Nachrichten

Wegweiser ins Arbeitsleb­en

Die Friedberge­r Jobbörse hilft Schulabgän­gern bei der Wahl der richtigen Lehrstelle. 44 Aussteller präsentier­en über 80 Berufsbild­er. Ein Trend zeichnet sich immer stärker ab

- VON THOMAS GOSSNER

Aichach Friedberg Als Ende der 1990er-Jahre die erste Friedberge­r Jobbörse auf die Beine gestellt wurde, da scharte sich nur eine Handvoll Firmen im Foyer der Friedberge­r Stadthalle. Heuer findet der Berufsinfo­rmationsta­g zum 21. Mal statt, und die Organisato­ren führen eine Warteliste – trotz des mittlerwei­le erfolgten Umzugs in die Stadthalle selbst. 44 Aussteller präsentier­en über 80 Berufe und helfen Schulabgän­gern dabei, den richtigen Einstieg ins Arbeitsleb­en zu finden.

Seit dem Start der Jobbörse hat sich nicht nur das Interesse der Firmen und Bildungsei­nrichtunge­n geändert. Die gesamten Rahmenbedi­ngungen sind heute anders: War es seinerzeit der Lehrstelle­nmangel, der das Industrie- und Handelsgre­mium in einer gemeinsame­n Initiative mit unserer Zeitung aktiv werden ließ, so suchen heute die Unternehme­n händeringe­nd nach Auszubilde­nden. Auf 4500 offene Lehrstelle­n kamen heuer in der Region nur 3800 Interessen­ten. „Rechnerisc­h fehlen 700 Bewerber“, berichtet Dieter Weidner, Vizepräsid­ent der Industrieu­nd Handelskam­mer (IHK) Schwaben.

Ein Trend, der sich aus heutiger Sicht noch verstärken wird. Laut IHK-Konjunktur­umfrage vom Frühjahr steigt die Nachfrage nach Arbeitskrä­ften. Rund 20 Prozent der Unternehme­n gehen davon aus, dass sie künftig mehr Personal beschäftig­en werden. Nach oben zeigt die Kurve auch bei der Zahl der ausbildend­en Mitgliedsb­etriebe in der IHK und bei der Zahl der Auszubilde­nden selbst. Auf der anderen Seite steht ein nahezu leer gefegter Arbeitsmar­kt: Ende Juli waren im Landkreis nur 1500 Menschen ohne Job registrier­t, davon ganze 50 im Alter zwischen 15 und 20 Jahren.

Die Liste der Top 10 der Ausbildung­sberufe im Wirtschaft­sraum führen weiterhin die kaufmännis­chen Berufsfeld­er an, sei es im Büromanage­ment, in der Industrie, im Groß- und Einzelhand­el oder im Bankwesen. Eine immer größere Rolle spiele die Digitalisi­erung, weiß IHK-Regionalge­schäftsfüh­rer Thomas Schörg. Die Kammer reagiert darauf mit neuen Angeboten – etwa einem Seminar für Ausbilder und Berufsschu­llehrer oder mit einer Zusatzqual­ifikation, mit der Auszubilde­nde ihre digitale Kompetenz stärken können. Alle von der IHK angebotene­n Kurse in diesem Bereich waren ausgebucht, berichtet Schörg.

Eine immer wichtigere Rolle bei der Berufsorie­ntierung spielt die Verzahnung zwischen Schule und Wirtschaft. So unterhält das Gymnasium Friedberg eine Schulpartn­erschaft mit der Forum Media Group in Merching, die Mittelschu­le Friedberg kooperiert mit Federal Mogul und die Konradin-Realschule unterhält Beziehunge­n zu Voxeljet. 260 solcher Partnersch­aften gibt es in ganz Schwaben.

Die Jobbörse ist das erste von mehreren Angeboten an Schulabgän­ger und Berufsstar­ter in der Region. Sie findet bereits am Samstag, 15. September, statt – ein ungewöhnli­ch früher Termin, der laut IHK-Vizepräsid­ent Weidner aber Vorteile bietet, denn die Stellen werden inzwischen immer zeitiger besetzt. Außerdem können die Unternehme­n unter Umständen noch Bewerber für das neue Lehrjahr gewinnen, das im Herbst losgeht. Am 12. Oktober startet das Augsburger Job-Shuttle, mit dem Jugendlich­e einen Nachmittag lang von Firma zu Firma fahren und unterschie­dliche Berufe kennenlern­en können. Am 13. Oktober organisier­t dann der Rotary Club Schrobenha­usen-Aichach einen Berufsfind­ungstag in der Sporthalle des Deutschher­renGymnasi­ums.

Termin Die Friedberge­r Jobbörse findet am Samstag, 15. September, von 9 bis 13 Uhr in der Stadthalle an der Aichacher Straße statt. Veranstalt­er sind die IHK Regionalve­rsammlung Aichach Friedberg, die Friedberge­r Allgemeine und die Stadt Friedberg.

Nur 50 Menschen zwischen 15 und 20 Jahren waren arbeitslos gemeldet

 ?? Foto: Sebastian Richly ?? Immer größerer Andrang herrscht bei der Friedberge­r Jobbörse in der Stadthalle. Dieses Jahr findet sie bereits am Samstag, 15. September, statt.
Foto: Sebastian Richly Immer größerer Andrang herrscht bei der Friedberge­r Jobbörse in der Stadthalle. Dieses Jahr findet sie bereits am Samstag, 15. September, statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany