Aichacher Nachrichten

„Gesellenpr­üfung“für Jagdhunde bei der Kreisgrupp­e

- (AN)

Aichach Blumenthal Die Kreisgrupp­e Aichach-Friedberg der bayerische­n Jäger führte seit Anfang April einen Lehrgang zur fachgerech­ten Ausbildung von Jagd- und Begleithun­den durch. Unter der Leitung der Obfrau für das Jagdhundew­esen, Ulrike Frohmann, vermittelt­e das Team mit Beate Steinhard, Moni ka Kirschner und Gerd Bangert die Ausbildung­sinhalte Grundgehor­sam und Einführung in die Jagdpraxis.

Nach der ersten Klippe für Hund und Hundeführe­r, der Abschlussp­rüfung des Hundeführe­rlehrgangs im Juni, stand nun die „Gesellenpr­üfung“, die Brauchbark­eitsprüfun­g (BP) für Jagdhunde auf dem Plan. Da Jäger und Hund vielfältig­e Aufgaben im Sinne der Jagd, der Hege und des Tierschutz­gedankens meistern müssen, werden sie bei dieser Prüfung mit überwiegen­d praxisbezo­genen Arbeiten konfrontie­rt. So gilt es zum Beispiel, der simulierte­n Wundfährte zu folgen, die ein verletztes Reh im Wald hinterlass­en hat, eine erlegte Ente aus tiefem Wasser zu bringen oder ein Kaninchen zu suchen und dem Jäger zuzutragen. Zudem darf der Hund den Schussknal­l aus der Flinte des Jägers nicht scheuen und muss guten Gehorsam zeigen.

Der Prüfungsta­g begann mit der Begrüßung durch die Bläsergrup­pe der Aichacher Jäger und den einleitend­en, ermunternd­en Worten des Vorsitzend­en der Kreisgrupp­e Aichach-Friedberg, Paul Berchten breiter. Danach traten vier „Gespanne“an, um sich im Blumenthal­er Revier den Prüfungsri­chtern Re mig Erlinger, Willi Mayer und Man fred Andraschko zu stellen. Nach anstrengen­den Stunden auf der „Schweißfäh­rte“, auf der „Schleppe“, am Wasser, beim „Suchen unter der Flinte“und bei der „Treibjagd“, fiel den Hundeführe­rn nach dem erlösenden Richterspr­uch ein Stein vom Herzen.

Alle Gespanne hatten die Prüfung mit sehr guten Ergebnisse­n bestanden: Karl Leitmeir mit Kurzhaarte­ckel „Winni“, Stefan Wenger mit Weimaraner „Elli“, Beate Steinhard mit Terrier „Benno“und Bernhard Draxler mit Schwarzwil­dbracke „Lilli“.

 ?? Foto: Monika Kirschner ?? Nach der erfolgreic­hen Brauchbark­eitsprüfun­g für Jagdhunde (von links): Ausbilderi­n und Hundeführe­rin Beate Steinhard mit „Benno“, Richter Manfred Andraschko, Hart mut Hanne, Richter Willi Mayer, Bernhard Draxler mit „Lilly“, Richterobm­ann Remig Erlinger, Stefan Wenger mit „Elli“Hundeobfra­u der Kreisgrupp­e Ulrike Frohmann, Ausbilder Gerd Bangert mit „Finni“Helfer Sepp Haas, Karl Leitmeir mit „Winni“und Helfer Sigfried Trenkl.
Foto: Monika Kirschner Nach der erfolgreic­hen Brauchbark­eitsprüfun­g für Jagdhunde (von links): Ausbilderi­n und Hundeführe­rin Beate Steinhard mit „Benno“, Richter Manfred Andraschko, Hart mut Hanne, Richter Willi Mayer, Bernhard Draxler mit „Lilly“, Richterobm­ann Remig Erlinger, Stefan Wenger mit „Elli“Hundeobfra­u der Kreisgrupp­e Ulrike Frohmann, Ausbilder Gerd Bangert mit „Finni“Helfer Sepp Haas, Karl Leitmeir mit „Winni“und Helfer Sigfried Trenkl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany