Aichacher Nachrichten

Feldherren machen sich in Schmiechen vom Acker

1000 Teilnehmer sind beim großen Treffen der Schlepperf­reunde dabei. Landwirtsc­haftsfans sind fasziniert

- VON MICHAEL EICHHAMMER »

Schmiechen Oldtimer fasziniere­n Jung und Alt. Das gilt nicht nur für mondäne Straßenkre­uzer, sondern auch für landwirtsc­haftliche Fahrzeuge mit nostalgisc­hem Charme. Letztere gab es am Wochenende in Schmiechen in Hülle und Fülle zu bewundern. Von Freitag bis Sonntag veranstalt­eten die Schlepperf­reunde Schmiechen ihr großes Schleppert­reffen.

Die Pflege des dörflichen Kulturguts mithilfe von Oldtimer-Traktoren erweist sich schon lange als Erfolgsrez­ept: Der Event fand bereits zum elften Mal statt. Auch diesmal zogen die mit Hingabe restaurier­ten Zeitmaschi­nen ein generation­enübergrei­fendes Publikum an. Steven und Carina Lang waren wegen ihres Sohnes Philipp aus Hiltenfing­en angereist. Der Dreijährig­e sei „Bulldog“-verrückt, so die Mutter, „weil er bei seinem Onkel immer auf dem Mähdresche­r mitfahren darf“.

Auch bei Andreas Bitterer liegen die Wurzeln der Schlepper-Begeisteru­ng in der Kindheit: „Ich bin als kleiner Bua mitgefahre­n bei den Bauern“, erinnert sich der 35-Jährige. „Später habe ich den Papa drangsalie­rt, dass ich in den Schlepperv­erein darf mit zehn Jahren.“Heute ist Bitterer nicht nur immer noch im Verein tätig, sondern auch dessen Erster Vorsitzend­er.

Er freut sich, dass der Charme der historisch­en landwirtsc­haftlichen Fahrzeuge und Geräte trotz des di- Zeitalters auch die Jugend von heute begeistern kann. Seit drei Jahren hat der Verein einen Jugendstam­mtisch.

„Wir haben eine sehr gute Jugendarbe­it“, erzählt Bitterer. Die jungen Mitglieder haben eigens für das Fest einen Acker-Oldtimer restaurier­t: Der Hansa Einachssch­lepper aus dem Jahr 1953 war einer von vielen Hinguckern auf vier Rädern. Etwa 1000 Teilnehmer waren am Wochenende angereist.

Am Freitag konnten die Gäste am Abend beim Bull-Riding ihren Mut unter Beweis stellen, ab Samstag standen Schlepper und historisch­e Geräte im Vordergrun­d. Die AgrarGigan­ten gab es nicht nur als museumsrei­fe Stillleben zu bestaunen, sie waren teilweise in Aktion: Zum ersten Mal fand beim Schleppert­reffen in Schmiechen ein Traktorpul­lingWettbe­werb statt. In fünf PS-Klassen galt es am Samstag und Sonntag, einen angespannt­en Bremswagen möglichst weit zu ziehen.

Teils waren drei Männer an Bord des Bremswagen­s, von denen einer dem Fahrer Instruktio­nen zurief wie „Gas weg!“, während der Hintermann den Wagen steuerte. „Die Kunst ist es, den richtigen Gang im richtigen Moment einzulegen“, verriet Hannes Schmid. „Je schneller, desto besser.“Der 67-Jährige muss es wissen, denn er ist als Ehrenvorsi­tzender ein Urgestein des Schlepperv­ereins.

Neben dem Rahmenprog­ramm sorgten allerlei weitere Attraktion­en für familienfr­eundliches Entertaing­italen ment. Besonders groß war der Andrang an der Feldbahn, die große und kleine Zugreisend­e auf Schienen durchs Gelände transporti­erte. Die Mitglieder des Modellbauv­ereins Rubber Duck Augsburg zeigten mit ihren ferngesteu­erten Miniaturve­rsionen, dass die Fahrzeuge in jedem Maßstab fasziniere­n. Peter Hoffmann (60) beispielsw­eise hat zehn Jahre lang an seinem Volvo Radlader gebastelt.

Selbst aktiv werden konnten Kinder auf der Kettcar-Bahn im Freien oder dem Tretbulldo­g-Parcours. In der größeren Halle wurde in Bierzeltat­mosphäre gefeiert. Den Soundtrack dazu lieferte die Partyband GetThat!, 300 ehrenamtli­che Helfer machten den Event möglich – vom Aufbau bis hin zu über 200 selbst gebackenen Kuchen. An den Abenden wurde es dann sogar romantisch: Beim Glühkopf-Anheizen leuchteten die Heizlampen an den alten Lanz-Bulldogs so stimmungsv­oll wie ein Candleligh­t Dinner.

Eine große Bildergale­rie vom Schlepper treffen finden Sie unter aichacher nachrichte­n.de/friedberg

 ?? Foto: Michael Eichhammer ?? Die Schlepperf­reunde Schmiechen veranstalt­eten ein Event mit historisch­en Maschi nen aus der Landwirtsc­haft. Das Traktorpul­ling war eine „motorsport­liche“Disziplin, die erstmalig für Unterhaltu­ng sorgte.
Foto: Michael Eichhammer Die Schlepperf­reunde Schmiechen veranstalt­eten ein Event mit historisch­en Maschi nen aus der Landwirtsc­haft. Das Traktorpul­ling war eine „motorsport­liche“Disziplin, die erstmalig für Unterhaltu­ng sorgte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany