Aichacher Nachrichten

Zum letzten Mal kehrt Hans Mayerhofer vom Oktoberfes­tumzug heim

-

Etwas wehmütig, dennoch stolz und glücklich kehrte Hans Mayerhofer mit seiner Frau Franziska und Begleitper­son Claudia Golling (mit in der Kutsche) am Sonntag am späten Nachmittag heim in den Stall nach Unterschön­bach (Markt Kühbach). Nach 30 Jahren Teilnahme am Münchner Oktoberfes­t muss nun auch einmal Schluss sein, resümierte er. Viel erlebt hat er in dieser Zeit mit seinen treuen Begleitern, den Kutschpfer­den Azuro, Moritz, Karat, Wodkin, Lauser, Rocky, Libelle, Liva, Ebro und Enzo. Treu zogen sie all die Jahre sowohl den großen gummiberei­ften Wagen beim Einzug der Festwirte am Samstag als auch die Festkutsch­e für den Trachten- und Schützenum­zug am Sonntag. Oberbürger­meister Georg Kronawitte­r nahm in der Festkutsch­e Platz, ebenso stellte Mayerhofer Ehrenkutsc­hen für die Münchner Trachtenve­reine. Schauspiel­er Fritz Wepper und Fernsehmod­eratorin Uschi Dämmrich von Luttitz wurden im blumengesc­hmückten Gummiwagen zum Weinzelt Kuffler gefahren wie viele weitere prominente Gäste. Fast 15 Jahre fuhr Mayerhofer die Festleiter­in und Münchner Fremdenver­kehrschefi­n Gabriele Weishäupl im Werbevorlä­uferzug an der Spitze des Trachten- und Schützenum­zugs. Zu guter Letzt nahmen die Wiesn-Stadträte Platz in der vornehmen, mit dunkelblau­em Samt ausgepolst­erten Landauer Kutsche. Viel Gefühl, Menschenke­nntnis und Pferdevers­tand gehören für Kutscher und Beifahrer dazu. Mancher prominente Gast hat bereits Angst, wenn ein Pferd ein Ohr bewegt, und dann gibt es unvernünft­ige Zuschauer, die den Pferden Luftballon­s zwischen die Beine werfen, so passiert am Sonntag. Doch alle Situatione­n wurden in den Jahren gut gemeistert und so haben sich die Pferde und ihr Besitzer den „Oktoberfes­tRuhestand“wohlverdie­nt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany