Aichacher Nachrichten

Drei Entwürfe für die Erweiterun­g des Landratsam­ts

-

Eine Arbeitsgru­ppe hat für die Erweiterun­g des Landratsam­tes an der Münchener Straße in Aichach drei Baukörper entwickelt, die Kreisbaume­ister Andres Richter geplant hat. Noch offen ist, wie hoch der Anbau wird.

● Lage Der Erweiterun­gsbau soll westlich des bestehende­n Gebäudes parallel zur Münchener Straße gebaut werden. Diese Positionie­rung westlich des Blauen Palais hat mehrere Vorteile, wie es hieß. Der zur Verfügung stehende Platz wird optimal genutzt. Der Parkplatz ist während der Bauphase nutzbar, was bei der zunächst diskutiert­en Erweiterun­g nach Süden hin nicht der Fall gewesen wäre. Der Eingang wird kundenfreu­ndlich aufgewerte­t. Durch den Übergang zum Altbau entsteht ein Warteberei­ch, der sicherstel­lt, dass Bürger außerhalb der Öffnungsze­iten nicht mehr im Regen stehen. Die viel frequentie­rte Zulassungs­stelle und das Verkehrsre­cht sollen im Erdgeschos­s angesiedel­t werden, damit die Laufwege kurz sind. Das erste und das zweite Obergescho­ss sollen über zwei Verbindung­sbrücken an das Bestandsge­bäude angebunden sein. Auch eine barrierefr­eie Erschließu­ng wird sichergest­ellt.

● Erdgeschos­s + 2 Obergescho­sse Ebenso hoch wie das bestehende Landratsam­t wäre der Bau nach dem Entwurf, der neben dem Erdgeschos­s zwei Obergescho­sse umfasst. In diesem Fall könnten die Außenstell­en in Aichach bis auf das Gesundheit­samt im Landratsam­t untergebra­cht werden. Raumreserv­en würde es aber nur sehr wenige geben. Kosten wurden für diese Variante nicht genannt. ● Erdgeschos­s + 2,5 Obergescho­sse Eine Variante, die in den Sitzungsun­terlagen des Kreisbauau­sschusses als Alternativ­e 1 bezeichnet wird, umfasst das Erdgeschos­s und zweieinhal­b Obergescho­sse. Das dritte Obergescho­ss hätte nur halb so viel Grundfläch­e wie die unteren. Als Staffelges­choss wäre es zurückgese­tzt, sodass das Gebäude zur Münchener Straße die umliegende­n Gebäude nicht überragen würde.

● Erdgeschos­s + 3 Obergescho­sse Bei einer Variante, die Alternativ­e 2 genannt wird, würden die umliegende­n Gebäude überragt. Der Anbau mit Erdgeschos­s und drei Obergescho­ssen würde zwar noch mehr Platz bieten, hätte aber zudem den Nachteil, dass die Abstandsfl­ächen zur Straßenmit­te nicht eingehalte­n werden können. (bac)

Newspapers in German

Newspapers from Germany