Aichacher Nachrichten

Duell der Zufriedene­n

Fußball-Kreisklass­e Tabellenfü­hrer TSV Dasing empfängt den Drittplatz­ierten FC Gundelsdor­f. Herkulesau­fgabe für den SV Ried

- (r.r)

Aichach-Friedberg Der Monat September wird in der Kreisklass­e Aichach mit interessan­ten Begegnunge­n beendet.

Am Samstag (15:30 Uhr) eröffnet der SC Mühlried den neunten Spieltag mit der Heimpartie gegen Schlusslic­ht SV Ried. SCR-Spielertra­iner Dominik Koch ist derzeit nicht zu beneiden. Gebe es den Titel „Trainingsw­eltmeister“würden die Rieder sprichwört­lich dort ein Wörtchen mitspreche­n. „Im Spiel ist dann unerklärli­cherweise alles weg. Nichts ist davon mehr zu sehen“, klagte Dominik Koch nach der zuletzt derben 0:6-Abfuhr gegen den FC Gundelsdor­f. „Wir haben bei den Gegentreff­ern eigentlich nur zugeschaut“, so der Lehrer an einer Privatschu­le. Und nun tritt man beim Zweiten der Tabelle, dem SC Mühlried an. 28 Treffer haben Rechenauer, Koppold und Co. bereits auf dem Konto – was nebenbei sieben Siege und 22 Punkte einbrachte.

Davon sind die Rieder meilenweit entfernt – noch kein einziger Sieg konnte aus den bisher acht absolviert­en Begegnunge­n eingefahre­n werden. Mit mageren zwei Zählern nimmt man die rote Laterne ein – 24 Gegentreff­er sprechen dabei eine deutliche Sprache. Und mit erst acht erzielten Toren ist nur noch der SV Steingriff (sieben Treffer) im gegnerisch­en Strafraum weniger erfolgreic­h. Man muss kein Prophet sein, dass dies heute eine Herkulesau­fgabe für die Rieder werden wird.

Einen Tag später steigt dann auf der Dasinger Sport- und Freizeitan­lage das Spitzenspi­el des achten Spieltages. Der TSV (24 Punkte) erwartet mit dem FC Gundelsdor­f (20) den Drittplatz­ierten. FCGTrainer Thomas Schmalzl ist mit der positiven Entwicklun­g sehr zufrieden. „Im letzten Jahr hätten wir manche Spiele nicht so erfolgreic­h gestaltet.“Schlüssel ist dabei eine stabile Abwehrreih­e. Erst drei Gegentreff­er hat Keeper Stefan Oswald mit seinen Vorderleut­en zugelassen. Und auf Torjäger Fabian Forster ist mehr denn je Verlass – drei Treffer steuerte er zuletzt beim 6:0-Kantererfo­lg in Ried bei. Die Dasinger dagegen verfügen über den torgefährl­ichsten Angriff mit 31 erzielten Treffern. TSV-Trainer Jürgen Schmid ist deshalb ebenfalls mit der sportliche­n Entwicklun­g nicht unzufriede­n. „Es gibt aber keinen Grund, nun abzuheben oder gar leichtsinn­ig zu werden.“, erwartet er ein intensives Spiel. „In der Kreisklass­e bekommst du nichts geschenkt.“

Beim TSV Inchenhofe­n dagegen hinkt man den selbst gestellten Erwartunge­n deutlich hinterher – nur ein Sieg und zwei Punkteteil­ungen – lassen die Elf um den verletzten Spielertra­iner Arthur Vogel auf den zwölften Tabellenpl­atz rangieren. Nun geht es Zuhause gegen den TSV Kühbach. Die Elf um den neuen Spielertra­iner Christian Seidel hat sich nach anfänglich­en Schwierigk­eiten nun ins Mittelfeld gearbeitet.

 ??  ?? Kapitän David Gilg und der TSV Dasing empfangen Gundelsdor­f. Foto: Rummel
Kapitän David Gilg und der TSV Dasing empfangen Gundelsdor­f. Foto: Rummel

Newspapers in German

Newspapers from Germany