Aichacher Nachrichten

5900 Euro für Kinder-Olympiade

Knaxiade Sparkasse übergibt Scheck für 59 Kindergärt­en in der Region

-

Aichach Der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“zählt auch bei der „Knaxiade“. Das ist eine Kindergart­en-Olympiade, die 1994 vom Turnbezirk Schwaben ins Leben gerufen wurde. Ziel war und ist es Kinder zur Bewegung zu motivieren – aber das Ganze mit Spaß zu verbinden. Denn wer sich sportlich betätigt, kann gesundheit­lichen Schäden vorbeugen. Den Kindergart­enkindern soll von klein auf gezeigt werden, dass Sport Spaß macht. Deshalb erhalten auch alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille. Es geht einzig um die sportliche Betätigung und nicht um den Wett- kampf. Gefördert wird die Knaxiade seit 1994 von den bayerische­n Sparkassen. Diese geben jährlich einen Fixbetrag von 100 000 Euro und Organisati­onsmittel von 2,50 Euro je Teilnehmer. Und da 1993 der erste Sponsoren-Vertrag unterzeich­net wurde, feierten Sparkasse und Kindergärt­en heuer Jubiläum – 25 Jahre Knaxiade. Dieses Jahr haben sich im Geschäftsb­ereich der Sparkasse Aichach-Schrobenha­usen 59 von 60 Kindergärt­en, mit etwa 3300 Kindern, beteiligt.

Birgit Cischek, Vorstandsv­orsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenha­usen, betonte bei der Spen- denübergab­e, dass die Gründe dafür, Kindern den Sport näher zu bringen und die Sorgen der Eltern und Erzieher sich im Vergleich zu früher gar nicht so sehr verändert hätten. Schon in der ersten Studie 1991 äußerte man die Sorge, dass zu viele Kinder, aufgrund der zunehmende­n Technisier­ung, zu wenig Sport machen. Diese Sorge beschäftig­t Betreuer in Zeiten von Smartphone­s und Co. mehr den je. Jeder der 59 Kindergärt­en bekam 100 Euro von der Sparkasse – insgesamt 5900 Euro. In Bayern beteiligte­n sich heuer 845 Einrichtun­gen mit über 54 000 Kindern. (luz)

 ?? Foto: Luzius Zöller ?? Die Vertreter der Sparkasse Aichach-Schrobenha­usen und die Erzieherin­nen der an der Knaxiade teilnehmen­den Kindergärt­en.
Foto: Luzius Zöller Die Vertreter der Sparkasse Aichach-Schrobenha­usen und die Erzieherin­nen der an der Knaxiade teilnehmen­den Kindergärt­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany