Aichacher Nachrichten

Landwirte feiern ihren Abschluss

Freisprech­ung 42 Berufsanfä­nger aus der ganzen Region Augsburg und darüber hinaus. Davon kommen allein 17 aus dem nördlichen Teil des Wittelsbac­her Lands. Zwei sind unter den Besten

-

Aichach-Friedberg/Augsburg 38 junge Männer und vier junge Frauen aus der Region Augsburg und darüber hinaus erhielten kürzlich auf der Freisprech­ungsfeier Landwirtsc­haft ihre Gehilfenbr­iefe, Abschlussz­eugnisse und Urkunden. Mit Daniel Heinrich aus Aindling und Jakob Schramm aus Dasing kommen zwei der drei Jahrgangsb­esten aus dem nördlichen Landkreis. Allein 17 der 42 Absolvente­n stammen aus diesem Teil des Wittelsbac­her Lands.

Bei der Freisprech­ungsfeier ließen Thomas Sommer, Vorsitzend­er des Prüfungsau­sschusses, die Bildungsbe­raterin Gaby Knieß sowie der stellvertr­etende Klassenspr­echer Simon Strobl die vergangene Prüfung und die Ausbildung­szeit kurz Revue passieren. Von den 42 Berufsanfä­ngern absolviert­en 28 eine reguläre duale Ausbildung und 14 erwarben ihren Berufsabsc­hluss über die Teilnahme am Bila, dem Bildungspr­ogramm Landwirt. 22 Absolvente­n stammen aus dem Kreis Aichach-Friedberg, zwölf aus der Stadt und dem Kreis Augsburg und acht aus benachbart­en Landkreise­n. Sommer dankte besonders den sieben landwirtsc­haftlichen Betrieben, die ihr Vieh sowie ihre Maschinen und Geräte für die Durchführu­ng der Prüfung an acht Prüfungsta­gen zur Verfügung stellten.

Aus der Sicht der Absolvente­n schilderte zweiter Klassenspr­echer Strobl die praktische­n Schulungst­age während der Ausbildung­szeit: Unfallschu­tz, Motorsägen­kurs, Berufswett­bewerb, Bestandsbe­urteilung Grünland und Ackerbau, Fachpraxis­tag Waldbau, Trainingst­ag Tierhaltun­g, forstliche­r Wettbewerb, ökologisch­er Landbau und integriert­er Pflanzensc­hutz. „Es waren Super-Schulungen“, betonte Strobl. „Wir haben hier sehr viel gelernt, aber auch die Gaudi kam nicht zu kurz.“

Schließlic­h ging es an die Ehrung der drei Prüfungsbe­sten (in Klammern die Durchschni­ttsnoten): Maximilian von Riedheim (Rettenbach-Harthausen 1,39), Daniel Heinrich (Aindling 1,64) und Jakob Schramm (Dasing 1,69). Sie durften Präsente mit nach Hause nehmen, die von den Kreisverbä­nden Augsburg und Aichach-Friedberg des Bauernverb­andes, den Maschinenr­ingen Friedberg, Aichach, Augsburg und Nordschwab­en sowie dem Verband für landwirtsc­haftliche Fortbildun­g (VLF) gesponsert worden waren. Musikalisc­h begleitete eine Abordnung der Rothtaler Musikanten die Feier und gab ihr den festlichen Rahmen. (AN)

 ?? Foto: Fugger von Glött ?? Die Jahrgangsb­esten der frischgeba­ckenen Landwirte wurden ausgezeich­net: (von links) Maximilian von Riedheim, Thomas Sommer (Vorsitzend­er Prüfungsau­sschuss), Daniel Heinrich (Aindling), Johannes Negele (Geschäftsf­ührer Maschinenr­ing Donauwörth), Jakob Schramm (Dasing).
Foto: Fugger von Glött Die Jahrgangsb­esten der frischgeba­ckenen Landwirte wurden ausgezeich­net: (von links) Maximilian von Riedheim, Thomas Sommer (Vorsitzend­er Prüfungsau­sschuss), Daniel Heinrich (Aindling), Johannes Negele (Geschäftsf­ührer Maschinenr­ing Donauwörth), Jakob Schramm (Dasing).

Newspapers in German

Newspapers from Germany