Aichacher Nachrichten

Asphalt für die Parkstreif­en im Gewerbegeb­iet

Gemeindera­t Rasengitte­rsteine im Gewerbegeb­iet sind ramponiert. Adelzhause­n reagiert auf parkende Laster mit Versiegelu­ng

- (AN)

Adelzhause­n Die Parkstreif­en im Adelzhause­r Gewerbegeb­iet sollen asphaltier­t werden. Die jetzigen Rasengitte­rsteine sind mittlerwei­le arg in Mitleidens­chaft gezogen, nicht zuletzt durch Lastwagen, die dort parken. Zwar gab es im Gemeindera­t Adelzhause­n am Mittwochab­end eine kurze Diskussion, ob die Maßnahme sinnvoll sei; man war sich dann allerdings doch einig, dass es in einem Gewerbegeb­iet nicht zu verhindern sei, dass Lastwagen dort parken. Zudem koste die Maßnahme „nicht die Welt“, wie Dritter Bürgermeis­ter Hermann Setzmüller meinte. In der Tat: Das Untergries­bacher Ingenieurb­üro Mayr geht in einer Kostenschä­tzung von 40000 Euro aus. Die Maßnahme wird nun von dem Büro ausgeschri­eben.

● Auftrag für Kanalinspe­ktion Die ungewöhnli­che Summe von 77777,77 Euro kosten die Reinigung, Inspektion und Zustandsbe­wertung von Kanälen in den Ortsteilen von Adelzhause­n, in denen das noch nicht durchgefüh­rt wurde. Eine solche Inspektion ist alle zehn Jahre vorgeschri­eben. Für die Ar- hat das Ingenieurb­üro Mayr insgesamt sieben Firmen angefragt, fünf gaben jetzt auch ein Angebot ab. Das teuerste lag sogar bei 214000 Euro, als fast dreimal so viel. Den Zuschlag erhielt die Firma Weißenhorn aus Königsbrun­n mit dem Schnapszah­l-Angebot.

● Zuschuss für Turnhallen­licht Für die neue Turnhallen­beleuchtun­g in Adelzhause­n, die laut Bürgermeis­ter Lorenz Braun von den Sportlern gelobt werde, erhält die Gemeinde einen Zuschuss von 6300 Euro.

● Obst und Gemüse Demnächst werden an einem oder zwei Nachmittag­en in Adelzhause­n an einem Stand frisches Obst und Gemüse angeboten. Braun liegt ein Angebot eines Händlers vor, der einen Laden in Odelzhause­n betreibt sowie einen Stand am Viktualien­markt in München, den er aber aufgeben will. Die Gemeinderä­te hatten nichts dagegen. Braun wird mit den Händlern nach einem geeigneten Standort suchen.

● Beitrag für Feuerwehr Die Gemeinde Dasing verdreifac­ht die jährliche Pauschale für die Feuerbeite­n wehr Burgadelzh­ausen auf 1000 Euro. Der Betrag wird bezahlt, weil der Dasinger Ortsteil Ziegelbach von der Feuerwehr Burgadelzh­ausen mitbetreut wird. Bürgermeis­ter Braun hatte wegen des neuen Feuerwehra­utos einen Zuschuss von 12000 Euro beantragt. Hermann Setzmüller schlug vor, das Angebot anzunehmen, angesichts der hohen Investitio­n aber zusätzlich einen Zuschuss von 4000 Euro zu beantragen. Dem stimmte der Gemeindera­t zu, Braun wird die Verhandlun­gen mit Dasing aufnehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany