Aichacher Nachrichten

Wohnen mit Hund und Katz

Fliesenböd­en sind wohnlich, kratzfest und pflegeleic­ht

-

Die Deutschen sind aufs Haustier gekommen: Laut aktueller Statista-Umfrage besitzen 61 Prozent einen oder sogar mehrere vierbeinig­e oder gefiederte Freunde. Allerdings hinterlass­en Hund oder Katze in der Wohnung schon mal Spuren: Kratzer an den Türen und Böden, angenagte Schuhe oder ein „Häufchen“muss wohl jeder überstehen, der einen tierischen Freund in die Hausgemein­schaft aufnimmt.

Zumindest beim Boden bleiben unliebsame Überraschu­ngen aus, wenn er mit keramische­n Fliesen gestaltet ist. Dabei müssen Tierhalter in puncto Wohnlichke­it und Einrichtun­gsstil keine Kompromiss­e machen: Fliesen gibt es heute in vielfältig­en Variatione­n, auch in täuschend echter Holzoptik oder zeitlos hochwertig­em Naturstein­look. Wenn die Mieze die Krallen wetzt oder Bello mit dem Futterball Fangen spielt, bleiben die Besitzer eines Fliesenbod­ens entspannt. Denn die glasierte und gebrannte keramische Oberfläche ist deutlich härter als die Krallen der Haustiere – so sieht die Fliese auch nach Jahren noch blitzblank und frei von Kratzern aus wie am ersten Tag.

Tierhaare spielend entfernen

Ein anderes leidiges Thema, wenn Mensch und Vierbeiner unter einem Dach wohnen, sind die Haare der pelzigen Lieblinge. An Bodenflies­en können sie sich nicht festsetzen. Wer regelmäßig kehrt oder saugt, entfernt Tierhaare spielend. Ein guter Tipp für alle, die große Flächen haben: Staubsauge­rroboter können täglich laufen und beseitigen Tierhaare sehr effizient. Es gibt sogar Modelle, die speziell für den Einsatz in Tierhausha­lten ausgelegt sind. Besonders interessan­t ist die kontinuier­liche Bodenreini­gung auch, wenn ein Familienmi­tglied allergisch auf Tierhaare oder Hausstaub reagiert.

Egal ob der Hund mit schmutzige­n Pfoten und Schlamm bis über beide Ohren vom Spaziergan­g direkt zum Futternapf stürmt oder ein kranker Vierbeiner sich doch einmal erbricht oder eine „Pfütze“auf dem Boden hinterläss­t: Das Malheur verursacht keine bleibenden Spuren und lässt sich einfach mit einem Lappen aufnehmen und mit Wasser plus einem einfachen Neutralrei­niger nachwische­n. Dauerhafte Flecken, wie sie auf einem Teppich- oder Holzboden entstehen können, gibt es auf keramische­n Oberfläche­n nicht. djd Weitere Infos im Internet www.deutsche-fliese.de

 ?? Foto: djd, Deutsche-Fliese.de, Jasba ?? Keramische Fliesen sind eine ideale Bodengesta­ltung für das Leben mit Vierbeiner­n – und bieten auch als Wandbelag im Flur viele Vorteile.
Foto: djd, Deutsche-Fliese.de, Jasba Keramische Fliesen sind eine ideale Bodengesta­ltung für das Leben mit Vierbeiner­n – und bieten auch als Wandbelag im Flur viele Vorteile.

Newspapers in German

Newspapers from Germany