Aichacher Nachrichten

Kommt Aichach gegen Rehling wieder in Tritt?

Fußball-Kreisliga Während beim BCA die Formkurve nach unten zeigt, schöpft der TSV wieder Hoffnung

- VON SEBASTIAN RICHLY

Aichach-Friedberg Jeder Fußballspi­eler schaut auf die Tabelle, auch wenn viele Trainer oft vom aktuellen Stand eher wenig wissen wollen. In der Kreisliga Ost nimmt die Reihenfolg­e nach elf von 26 Spieltagen immer konkretere Formen an. Am besten schon am Wochenende etwas an der Reihenfolg­e ändern möchte der TSV Rehling, der am Sonntag ab 15 Uhr beim BC Aichach zu Gast ist.

Mit einem Sieg könnten die Lechrainer die direkten Abstiegspl­ätze verlassen und auf den Relegation­srang vorrücken. TSV-Trainer Sebastian Kalkbrenne­r gibt zu: „Natürlich schaut man als Fußballer auf die Tabelle, das ist doch klar. Umso schöner wäre es, wenn wir am Montag mal über der Abstiegsli­nie stehen, und sei es auch nur der Relegation­splatz. Das würde den Jungs sicher Auftrieb geben.“Dabei befinden sich die Rehlinger ohnehin im Aufwind. Seit zwei Spielen ist die Kalkbrenne­r-Elf ungeschlag­en. Am vergangene­n Spieltag gab es einen wichtigen 3:2-Erfolg in Münster. „Das war ein Lebenszeic­hen von uns. Allerdings haben wir es wieder spannender gemacht, als es notwendig gewesen wäre. Wichtig war aber der Sieg. Nicht nur für unser Punktekont­o, sondern auch für die Moral der Jungs. Es zeigt, dass sich der Einsatz lohnt.“

Der Einsatz soll sich für die Rehlinger auch am Sonntag in Aichach lohnen. Und die Chancen stehen für die Gäste gar nicht so schlecht. Der BCA hat derzeit einen Negativlau­f und drei Spiele am Stück verloren. Dabei erzielte das Team von Trainer Vladimir Manislavic nur ein Tor. Sein Gegenüber Sebastian Kalkbrenne­r rechnet sich deshalb etwas aus. „Klar wollen wir gewinnen. Aichach ist vom spielerisc­hen her eine der besten Mannschaft­en der Liga. Aber derzeit läuft es nicht rund, und das wollen wir nutzen.“

Dabei will sich der TSV aber nicht allzu sehr mit dem Gegner beschäftig­en. „Wir müssen einfach Vollgas geben und uns wieder so reinhauen wie gegen Münster. Ich bin mir sicher, dass wir dann auch belohnt werden.“Nach wie vor muss Kalkbrenne­r auf den verletzen Fabian Hönl sowie Urlauber Tassilo Göppel verzichten.

Nach oben will auch wieder der TSV Pöttmes, der am vergangene­n Spieltag nach vier Spielen ohne Niederlage gegen Tabellenfü­hrer TSV Friedberg einen Dämpfer kassierte. Dadurch rutschte die Elf von Trainer Mariusz Suszko von Rang drei auf Platz sechs ab. Eine Mannschaft, die den TSV am vergangene­n Spieltag überholt hat, ist der BC Rinnenthal. Am Samstag müssen die Pöttmeser nun ausgerechn­et ab 15.30 Uhr beim BCR ran. Dann könnte der TSV wieder den Sprung unter die besten Vier schaffen.

Vorausgese­tzt, der SSV AlsmoosPet­ersdorf patzt. Der Fusionsklu­b schob sich am vergangene­n Spieltag durch einen 2:0-Erfolg über den FC Gerolsbach auf Platz vier vor. Die Elf von Trainer Frank Mazur ist dabei ebenfalls schon am Samstag gefordert. Ab 15.30 Uhr ist man zu Gast bei der DJK Langenmose­n. Die Mösler sind so etwas wie der Angstgegne­r der Petersdorf­er. Der letzte Sieg gelang dem SSV 2014. In den vergangene­n vier Partien holte Alsmoos nur einen Zähler. Nur einen Zähler holte am vergangene­n Spieltag auch der SC Griesbecke­rzell beim 1:1 gegen Aufsteiger Firnhabera­u. Dadurch vergrößert­e sich der Rückstand auf Spitzenrei­ter Friedberg auf sechs Punkte. Mit einem Sieg in Gerolsbach könnte der SCG wieder Boden gutmachen.

 ?? Foto: Christoph Lotter ?? Philipp Hopfensitz und der BC Aichach unterlagen gegen Langenmose­n mit 0:1. Gegen Rehling soll nun endlich wieder ein Sieg her.
Foto: Christoph Lotter Philipp Hopfensitz und der BC Aichach unterlagen gegen Langenmose­n mit 0:1. Gegen Rehling soll nun endlich wieder ein Sieg her.

Newspapers in German

Newspapers from Germany