Aichacher Nachrichten

„Brandner Kaspar“kehrt in Aindling zurück auf die Bühne

Theater Volksbühne zeigt das legendäre Stück nach 13 Jahren erneut. Auch der Hausener Frauen-Dreigsang tritt dabei auf

-

Aindling Die Volksbühne Aindling zeigt in diesem Jahr einen Klassiker: Nach 13 Jahren greift das Ensemble des Theaterver­eins erneut Kurt Wilhelms „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“auf. Schon damals war der Saal im Gasthof Moosbräu bei allen Vorstellun­gen zum Bersten voll gewesen.

In der vergangene­n Saison hatte die Volksbühne mit ihrem KrimiDinne­r großen Erfolg gehabt. Insgesamt 14 Vorstellun­gen waren zu sehen gewesen. Heuer entschied sich das Ensemble mit dem „Brandner Kaspar“für einen Leckerbiss­en der Bühnenkult­ur. Regisseur Josef Schoder kann dabei auf viele bewährte Darsteller zurückgrei­fen. Darüber hinaus hat er den Hausener Frauen-Dreigsang integriert. Den Zuschauer erwartet abwechslun­gsreiches Theater in sieben Bildern und mit mehr als 20 Mitwirkend­en. Erstmals können Besucher die Karten auch im Internet buchen.

Der Inhalt des Stücks ist bekannt: Der Tod kommt als Boandlkram­er (Walter Pasker) zum alten Brandner Kaspar (Josef Schoder) und will ihn holen. Doch der mag noch nicht. Er bietet dem Boandlkram­er „Kerschgeis­t“an. Als der Boandlkram­er betrunken ist, luchst ihm der Brandner Kaspar beim Kartenspie­l weitere 18 Lebensjahr­e ab. Im Himmel bleibt der „Handel“jedoch nicht unentdeckt. Den Boandlkram­er kann der Brandner Kaspar zwar überlisten, nicht aber das Schicksal.

Aus dieser kurzen Geschichte, die der bayerische Urdichter Franz von Kobell 1871 auf wenigen Seiten niedergesc­hrieben hatte, schuf sein Ururgroßne­ffe Kurt Wilhelm ein bilderreic­hes, sowohl lustiges als auch ernstes Theaterstü­ck.

Die Aufführung­stermine sind: Freitag, 1. Dezember, Samstag, 2. Dezember, Freitag, 7. Dezember, Samstag, 8. Dezember, sowie Samstag, 5. Januar, Sonntag, 6. Januar, Samstag, 12. Januar, und Sonntag,

13. Januar. Freitags und samstags beginnen die Vorstellun­gen jeweils um 19.30 Uhr, sonntags um 17 Uhr. Einlass ist immer ab einer Stunde vorher.

Tickets Karten gibt es online ab Samstag, 10. November, unter www.theater-aindling.de sowie im Gasthof Moosbräu in Aindling an den Samstagen 10., 17. und 24. November, jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch,

5. Dezember, von 16 bis 18 Uhr.

 ?? Foto: Bettina Ettinger ?? Die Volksbühne Aindling bringt in diesem Jahr erneut Kurt Wilhelms „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“auf die Bühne. Bereits vor 13 Jahren war es in Aindling zu sehen gewesen.
Foto: Bettina Ettinger Die Volksbühne Aindling bringt in diesem Jahr erneut Kurt Wilhelms „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“auf die Bühne. Bereits vor 13 Jahren war es in Aindling zu sehen gewesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany