Aichacher Nachrichten

Zuhause für Bienen

Ansiedlung Anfrage eines Imkers für Grundstück der Kommune beschäftig­t die Dasinger Räte

- (maikö)

Dasing In Dasing sollen ab dem kommenden Frühjahr ein oder zwei Bienenvölk­er ein neues Zuhause finden. Ein Imker hatte bei der Gemeinde angefragt, ob er auf einem Gemeindegr­undstück Bienen ansiedeln dürfe. Nagl sagte in der Sitzung, er fände, dass die Insekten nicht weiter stören würden. „Sie müssen weit weg genug von Gehwegen sein, damit Kinder nicht drangehen“, er. Die Verwaltung habe bereits mit dem Landschaft­spflegever­band gesprochen. Der habe für die Bienen zwei ungenutzte Flächen südlich der neuen Wertstoffs­ammelstell­e vorgeschla­gen. Keines der Bauausschu­ss-Mitglieder hatte Einwände gegen den Vorschlag. Schule Die Zufahrt zur Grund- und Mittelschu­le soll demnächst durch eine elektrisch­e Schranke gesichert werden. Wie Nagl mitteilte, hatte die Gemeinde ursprüngli­ch Poller vorgesehen. Weil aber die Kosten dafür zu hoch geworden wären, schlug die Verwaltung nun eine Schranke vor. Die Sperre soll vier Meter breit sein. Der Pfosten sei versetzbar, sodass die Feuerwehr die Zufahrt im Notfall ohne Probleme nutzen könne, so der Bürgermeis­ter. Einhellig stimmte der Bauausschu­ss dieser Lösung zu. In einem ersten Entwurf für den Haushalt 2019 sind für den Posten 15 000 Euro vorgesehen.

● Mehrpartei­enhaus An der Friedberge­r Straße in Dasing plant ein Bauherr ein Wohnhaus für sechs Parteien. In dem Bereich gibt es schon einige Mehrfamili­enhäuser. Auch mit diesem Projekt war das Gremium einverstan­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany