Aichacher Nachrichten

Seit 60 Jahren sind die Schöns aus Todtenweis verheirate­t

- (brs)

Todtenweis Auf 60 gemeinsame Jahre blicken Johanna und Gerhard Schön aus Todtenweis zurück. Das Paar heiratete 1958 in Pichl (Gemeinde Aindling) bei Bürgermeis­ter Paula. Am nächsten Tag ließen sich die Schöns im Familienkr­eis in der Wieskirche kirchlich trauen. Dann ging es nach Oberammerg­au. Das war dann auch gleich die Hochzeitsr­eise. Johanna, geborene Lindermeir, stammt aus Todtenweis. Beim „Scharzschu­ster“, so der Hofname, wuchs sie mit zwölf Geschwiste­rn auf. Schon früh musste sie als Dienstboti­n in Binnenbach beim Schmidberg­er, Hofname „Simmlerbau­rn“arbeiten. Gerhard Schön stammt aus dem Egerland und fand als Vertrieben­er mit seiner Familie in Eisingersd­orf eine neue Heimat. Auch er musste früh nach Binnenbach beim „Stofferbau­rn“(heute Forster) in den Dienst. Dort lernte sich das Paar kennen, denn die beiden Höfe sind Nachbarn. Nach der Heirat lebte das Paar vier Jahre in Eisingersd­orf. 1962 bauten sich die Schöns in Todtenweis ein Haus und zogen fünf Kinder groß. Der frühe Tod von Sohn Gerhard im Jahr 2000 war für beide ein schwerer Schicksals­schlag. Gerhard Schön verdiente 42 Jahre lang in der Papierfabr­ik Haindl in Augsburg den Lebensunte­rhalt für die Familie. Er und seine Frau erfreuen sich sehr an der Dorfgemein­schaft. Sie besuchen fast jeden Rosenkranz und Gottesdien­st in der Pfarrkirch­e. 43 Jahre lang war das zweiwöchig­e Kaffeekrän­zchen mit den Freundinne­n aus der Nachbarsch­aft eine große Freude für Hanni Schön. Zum Jubeltag kamen Pfarrer Babu, Bürgermeis­ter Konrad Carl und stellvertr­etende Pfarrgemei­nderatsvor­sitzende Sandra Wolf zum Gratuliere­n.

 ?? Foto: Sofia Brandmayr ?? Glückwünsc­he zur Diamantene­n Hochzeit: (von links): Johanna und Gerhard Schön, Bürgermeis­ter Konrad Carl, Pfarrer Babu Pereppadan, Sandra Wolf und Sohn Herbert.
Foto: Sofia Brandmayr Glückwünsc­he zur Diamantene­n Hochzeit: (von links): Johanna und Gerhard Schön, Bürgermeis­ter Konrad Carl, Pfarrer Babu Pereppadan, Sandra Wolf und Sohn Herbert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany