Aichacher Nachrichten

Sextett bei Deutscher am Start

Schießen Was die Auflage-Schützen aus dem Gau Aichach bei der Meistersch­aft in Dortmund erleben

- (wak)

Aichach-Friedberg Drei Tage spielte sich das Leben für die Auflagesch­ützen, die an der deutschen Meistersch­aft in Dortmund teilnahmen, zum großen Teil im Landesleis­tungszentr­um des Westfälisc­hen Schützenbu­ndes ab. Aus dem Gau Aichach waren sechs Sportler vertreten. Insgesamt nahmen an den zwei Tagen 1700 Schützinne­n und Schützen an der deutschen Meistersch­aft teil.

„Einmal bei der Deutschen teilnehmen, das sollte man sich geben“, war der Tenor unter den qualifizie­rten Schützen aus dem Gau Aichach. Voraussetz­ung war allerdings die Qualifikat­ion über die Gaumeister­schaft zur oberbayeri­schen und bayerische­n Meistersch­aft gewesen. Von denen, die es geschafft hatten, wurde auch die lange Fahrt gerne in Kauf genommen. Die Kühbacher Schützen Hans-Peter Hoch und Rudolf Schlämmer sowie Alois Eberl aus Schiltberg, Gottfried Schmid aus Gundelsdor­f und Hubert Wachinger aus Obergriesb­ach fuhren gemeinsam. Paul Barl aus Eisingersd­orf wurde von seiner Familie, Geschwiste­rn und Vereinskol­legen begleitet. Während es beim Training noch recht locker zuging, herrschte an den beiden Schießtage­n große Aufregung „Als ging’s um’s Überleben“, wie Gottfried Schmid die Lage beschrieb. In der Halle mit 108 Schießstän­den herrschte Betrieb wie auf einem Jahrmarkt. Dicht gedrängt standen und saßen die Zuschauer zwischen den zwei Reihen mit den Schießstän­den, um auf mitgebrach­ten Klappstühl­en- und Tischen Schuss für Schuss direkt oder auf Großleinwa­nd zu verfolgen. Im Abstand von 70 Minuten folgten die Durchgänge von morgens um 8 Uhr bis nachmittag­s um 16.10 Uhr. Nochmals richtig spannend gestaltete­n sich die Finalrunde­n im Anschluss.

Alois Eberl und Rudi Schlämmer starteten in der Altersgrup­pe Senioren vier. Für Gottfried war es die zweite Teilnahme bei der Deutschen in Dortmund, für Hans Peter Hoch bereits die dritte. Die beiden kennen sich von vielen Wettkämpfe­n und schenken sich nichts, wie sich bereits bei der bayerische­n Meistersch­aft zeigte. In Dortmund lagen sie bei ihren Ergebnisse­n auch nur zwei Zehntel auseinande­r. Unter den gegeben Umständen konnten sie ihre Bestleistu­ng aber nicht abrufen. Für Paul Barl und Hubert Wachinger lief es auch nicht nach Vorstellun­g. Die nächste Möglichkei­t, sich für weiterführ­ende Meistersch­aften bis zur deutschen zu qualifizie­ren, ergibt sich bei der Gaumeister­schaft am 21. und 24. Oktober in Schönbach.

Ergebnisse

Senioren IV Rudolf Schlämmer (Vereinigte Schützen Kühbach) Platz 102 (310,3 Ringe), Alois Eberl (Immergrün Schiltberg) Platz 167 (306,1 Ringe)

Senioren II Hans Peter Hoch (Vereinigte Schützen Kühbach) Platz 71 (312,8 Ringe), Hubert Wachinger (Hubertus Obergriesb­ach) Platz 153 (309,4 Ringe)

Senioren I Gottfried Schmid (Tagbergsch­ützen Gundelsdor­f) Platz 71 (313,0 Ringe), Paul Barl (Eichenlaub Eisingersd­orf) Platz 157 (310,7 Ringe).

 ?? Foto: Katharina Wachinger ?? Die Delegation aus dem Gau Aichach erlebte bei der deutschen Meistersch­aft in Dortmund so einiges.
Foto: Katharina Wachinger Die Delegation aus dem Gau Aichach erlebte bei der deutschen Meistersch­aft in Dortmund so einiges.

Newspapers in German

Newspapers from Germany