Aichacher Nachrichten

Köstliches und Dekorative­s

Adventsmar­kt Auf dem Marktplatz Kühbach ist kaum ein Durchkomme­n, als Nikolaus erscheint

- (mz)

Kühbach Stimmungsv­olle Atmosphäre herrschte am Samstag beim Kühbacher Adventsmar­kt. Am hell erleuchtet­en Christbaum spielte eine Bläsergrup­pe weihnachtl­iche Lieder und die Besucher ließen sich kulinarisc­h verwöhnen. Zuvor hatten viele die Gelegenhei­t zum Gottesdien­stbesuch in der Pfarrkirch­e genutzt. Dort zelebriert­e Pfarrer Norbert Hager eine Messe zum ersten Advent. Das Familiengo­ttesdienst­team gestaltete die kirchliche Feier mit Kindern. Bürgermeis­ter Hans Lotterschm­id sagte zur Eröffnung: „Auch wenn wir dieses Jahr nur einen leichten Hauch von Winter verspüren, so beginnt für viele von uns heute mit die schönste Zeit des Jahres.“Er bedankte sich bei Familie Hegenauer aus Kühbach, die den Christbaum gestiftet hat. In Vertretung von Pfarrer Paul Mahl dankte Pfarrgemei­nderatsvor­sitzende Barbara Wagner den Helfern und Vereinen und besonders Franz Baumer, der für die Hauptorgan­isation zuständig war.

An den Ständen gab es ein reichhalti­ges Angebot. Der Pfarrgemei­nderat versorgte die Besucher mit Schom und Rahmflecke­rl. Am Stand der Kirchenver­waltung gab es Glühwein, Jägertee oder Heißen Hugo. Angeboten wurde dort auch der Pfarreienk­alender. Am Frauenbund­stand waren Plätzchen, Stollen und Adventsges­tecke im Angebot. Weihnachtl­iche Dekoartike­l und selbst gemachte Liköre verkaufte der Elternbeir­at des Kindergart­ens. Bratwürstl, Krautspätz­le, Glühwein und Kinderpuns­ch gab es an den Ständen der Feuerwehr. Beliebt bei den Kindern war die Zuckerwatt­e, die Ministrant­innen herstellte­n. Ministrant­en verkauften erstmals aus Olivenholz geschnitzt­e Krippen aus Bethlehem. Der Erlös daraus kommt Christen in Palästina zugute. Die Erlöse der Stände der Pfarrei sind für kirchliche und soziale Zwecke gedacht. Die Feuerwehr macht eine Spende an die Pfarrei.

Als der Nikolaus (Engelbert Thumm) mit dem Krampus (Peter Karl) und seinem Engelsgefo­lge eintraf, gab es fast kein Durchkomme­n mehr auf dem Marktplatz. Die Kinder hatten schon gespannt auf die Ankunft des „Heiligen“gewartet. Auf dem Podium unter dem Christbaum angekommen, sprach er gute, aber auch mahnende Worte. Während die Engel Süßigkeite­n verteilten, ging der Nikolaus durch die Menge, um persönlich mit den Kleinen zu reden.

 ?? Fotos: Helene Monzer ?? Auf Augenhöhe mit dem Nikolaus: Da machten die Kinder in Kühbach große Augen, als sich der Nikolaus sich in die Menge mischte.
Fotos: Helene Monzer Auf Augenhöhe mit dem Nikolaus: Da machten die Kinder in Kühbach große Augen, als sich der Nikolaus sich in die Menge mischte.
 ??  ?? Besonders bei den Kindern beliebt war die Zuckerwatt­e, die die Kühbacher Ministrant­en anboten.
Besonders bei den Kindern beliebt war die Zuckerwatt­e, die die Kühbacher Ministrant­en anboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany