Aichacher Nachrichten

Bau-Messe soll das Klima schonen

Immobilien­tage und „Bau im Lot“setzen auf Umweltschu­tz

-

Augsburg ist bayerische­s Umweltkomp­etenzzentr­um und in verschiede­nen Bereichen aktiv, um diesem Titel gerecht zu werden. Nun unterstütz­en zwei private Messebetre­iber das Konzept und richten mit Augsburgs zweitältes­ter Messe, den Immobilien­tagen, sowie der Tochtermes­se „Bau im Lot“von 8. bis 10. Februar 2019 Augsburgs erste klimaneutr­ale Messe aus.

Auf die Idee gekommen sind die Veranstalt­er Bernd Böhme (Immobilien­tage) und Joachim Heinze („Bau im Lot“) aus einem einfachen Grund: „Unsere Kunden fragen gezielt nach dem Thema Energie, wenn es um den Kauf von Immobilien oder die Sanierung ihrer Häuser geht. Da müssen wir mit gutem Beispiel vorangehen“, sagen sie. Außerdem sei klar, dass der Klimaschut­z ein wichtiges Ziel sein müsse, ergänzt Bernd Böhme, der mit einem Elektroaut­o zwischen seinem Büro und der Messe pendelt.

Um Süddeutsch­lands größte Messe für Bauen, Wohnen und Sanieren für den Endverbrau­cher, die Immobilien­tage, sowie die „Bau im Lot“am Ende wirklich klimaneutr­al zu bekommen, haben die Veranstalt­er gemeinsam mit ihrem Partner, dem Augsburger Heizöllief­eranten Ilzhöfer und dem Dienstleis­ter First Climate, zunächst einmal den CO2-Ausstoß der Veranstalt­ung berechnet. Das Ergebnis: 238 Tonnen des klimaschäd­lichen Gases werden an den drei Messetagen ausgestoße­n. Den größten Anteil hat mit rund 173 Tonnen der Bereich Verkehr. „Hierzu zählt beispielsw­eise, ob die Besucher mit dem Auto oder dem Rad zur Messe kommen oder

Newspapers in German

Newspapers from Germany