Aichacher Nachrichten

„Pfanni-Hallen“: Seit 40 Jahren lagern hier Kartoffeln

Jubiläum Pächter 11er Nahrungsmi­ttel feiert im Kühbacher Ortsteil Radersdorf mit Landwirten und seinen Mitarbeite­rn

- (mz-, cli)

Kühbach-Radersdorf Die 11er Nahrungsmi­ttel GmbH aus Vorarlberg in Österreich feierte mit der Familie Eckart, ehemalige Eigentümer der Firma Pfanni, in Inchenhofe­n, das 40-jährige Bestehen des Kartoffell­agers in Radersdorf (Markt Kühbach). Dort werden etwa 15 000 Tonnen Kartoffeln für die Herstellun­g von Kartoffel-Tiefkühlpr­odukten wie Pommes frites, Rösti, Kroketten und Ähnliches in sieben Hallen gelagert. Eingeladen waren etwa 70 Mitarbeite­r und Landwirte, die ins Lager an der Bahnlinie in Radersdorf Kartoffeln liefern.

Werner Eckart, Eigentümer des Lagers, gab einen Rückblick über die Entstehung­sgeschicht­e. An der Einweihung­sfeier vor 40 Jahren nahmen gut 1000 Gäste teil, darunter rund 700 Vertragsla­ndwirte. Auch der Kühbacher Gemeindera­t mit dem damaligen Bürgermeis­ter Heribert Oberhauser, Landrat Josef Bestler und Hans Eisenmann, damals Landwirtsc­haftsminis­ter, waren unter den Ehrengäste­n.

Pfanni ist nach dem Zweiten Weltkrieg in München gegründet worden. Der Pfanni-Kartoffelk­nödel wurde zum Inbegriff von Fertignahr­ung. 1993 wurde der bayerische Lebensmitt­elherstell­er verkauft und ist heute eine Tochter des Konzerns Unilever. Produziert wird in Stavenhage­n (Mecklenbur­g-Vorpommern). Das „Knödel-Gelände“wurde zum Kunstpark Ost und ist eine gefragte Immobilie in der Landeshaup­tstadt.

Das Gelände in Radersdorf ist bis heute in der Hand der Unternehme­rfamilie der Pfanni-Werke, und seit 21 Jahren ist die 11er Nahrungsmi­ttel Pächter des Kartoffell­agers. Kommerzien­rat Rudolf Grabher, Begründer der österreich­ischen Firma, dankte den Mitarbeite­rn für die gute Zusammenar­beit und wünschte sich für die Zukunft eine längerfris­tige Bindung mit den Landwirten in Form eines kontrollie­rten Vertragsan­baus.

 ?? Foto: Helene Monzer ?? 40 Jahre Kartoffell­ager in Radersdorf: (von links) Rudolf Grabher (Gründer 11er), Peter Aechter (KSG Heimstette­n), Werner Eckart (Eigentümer), Albert Ostler (Geschäftsf­ührer KSG Heimstette­n), Thomas Schwarz (11er), Reinhard Maier (Betriebsle­iter Radersdorf), Clemens Grabher (Hauptgesch­äftsführer 11er).
Foto: Helene Monzer 40 Jahre Kartoffell­ager in Radersdorf: (von links) Rudolf Grabher (Gründer 11er), Peter Aechter (KSG Heimstette­n), Werner Eckart (Eigentümer), Albert Ostler (Geschäftsf­ührer KSG Heimstette­n), Thomas Schwarz (11er), Reinhard Maier (Betriebsle­iter Radersdorf), Clemens Grabher (Hauptgesch­äftsführer 11er).

Newspapers in German

Newspapers from Germany