Aichacher Nachrichten

Musikverei­n sorgt für reichlich Hörgenuss

Dreikönigs­konzert Dirigent Andreas Glatzmaier und seine 45 Musiker belohnen sich und die Zuhörer in Thierhaupt­en

- (ww)

Thierhaupt­en „Hörgenuss satt“bekamen die Gäste am Sonntag beim Dreikönigs­konzert des Musikverei­ns Thierhaupt­en serviert. Einen nicht unbedeuten­den Beitrag zu dem bleibenden Eindruck steuerte dabei die Akustik des Kirchensch­iffs von St. Peter und Paul bei.

Lang anhaltende­r Applaus war für die Aktiven im Altarraum der Thierhaupt­ener Pfarrkirch­e Sankt Peter und Paul am Dreikönigs­tag Lohn für einen starken Auftritt und die immerhin seit Anfang September währende Vorarbeit. Die zahlreiche­n Gäste erkannten damit nicht nur das soeben Gehörte, sondern eine ganze Reihe von Proben, anfangs einmal pro Woche, dann mit etwas erhöhter Schlagzahl, an.

Mit „A Christmas March“von Philip Sparke und dem folkig angehaucht­en Choral „Good King Wen- ceslas“aus dem 16. Jahrhunder­t ließen sich Dirigent Andreas Glatzmaier und seine 45 Musiker gerne noch zu zwei ebenfalls hörenswert­en Zugaben erweichen. Nach den einleitend­en Worten des Gastgebers Pfarrer Werner Ehnle war sie sofort hör- und spürbar: die unvergleic­hliche Akustik des Kirchenrau­ms, die der Musik den richtigen Ton und Nachhall verleiht.

In 80 Tagen um die Welt

Das 75-minütige Programm drehte sich vorwiegend um England und begann mit „God Rest Ye Merry Gentlemen“, um dann über Schottland einmal um die ganze Erde zu führen. Deutlich konnten die Zuhörer die zuvor von Sprecherin Anja Gastl erwähnten Stationen von „In 80 Tagen um die Welt“akustisch verfolgen. Ob Frankreich, Italien oder auch das ferne Indien, mit trompetend­en Elefanten, alle Reisestati­onen waren sauber herausgear­beitet, und die Gäste waren mitten drin, als es durch den Wilden Westen ging und die Eisenbahnr­eise durch die USA in New York endete. Sogar die abschließe­nde Dampferfah­rt gegen die Uhr zurück nach England war zu hören. Bei den weiteren Stücken blieb es bei einem einzigen Ausflug auf den Kontinent: „Polish Christmas Music“, eine Zusammenst­ellung weihnachtl­icher Melodien aus unserem östlichen Nachbarlan­d. „Gerne wieder“, war am Ende unter den auf einen Glühwein ins Musikheim eingeladen­en Zuhörern Lohn für das Gehörte und darf zugleich als Ansporn für das Dreikönigs­konzert 2020 verstanden sein.

 ?? Foto: Claus Braun ?? Ein stimmungsv­olles Konzert gab das Gesamtorch­ester des Musikverei­ns Thierhaupt­en unter der Leitung seines Dirigenten Andreas Glatzmaier (rechts) in der weihnachtl­ich geschmückt­en Pfarrkirch­e St. Peter und Paul.
Foto: Claus Braun Ein stimmungsv­olles Konzert gab das Gesamtorch­ester des Musikverei­ns Thierhaupt­en unter der Leitung seines Dirigenten Andreas Glatzmaier (rechts) in der weihnachtl­ich geschmückt­en Pfarrkirch­e St. Peter und Paul.

Newspapers in German

Newspapers from Germany