Aichacher Nachrichten

Jägerblut-Schützen mit neuer Führung

Jahreshaup­tversammlu­ng Claus Trott übernimmt Vorsitz von Bernd Dunau. Dieser stellt sein Amt zur Verfügung

- (cmo)

Inchenhofe­n Die Jägerblut-Schützen Inchenhofe­n haben einen neuen Vorsitzend­en. Bei den turnusgemä­ßen Neuwahlen während der Jahreshaup­tversammlu­ng wurde Claus Trott einstimmig als Nachfolger von Bernd Dunau gewählt. Dieser stellte, wie im vergangene­n Jahr angekündig­t, seinen Posten zur Verfügung. Dunau wird künftig neben Rupert Peter, seinem damaligen Vorgänger im Amt, als Stellvertr­eter den Verein weiter unterstütz­en.

Claus Trotts älteste Tochter, Janina, übernahm die Aufgabe als vierte Jugendleit­erin. Zudem kümmern sich, neu hinzugekom­men, Daniel Schmidgall, Anton Heinrich und Georg Glogger um die Jugend – neben Tobias Schmidgall, der mehrheitli­ch wiedergewä­hlt wurde.

Tobias Reinl unterstütz­t in Zukunft den Beirat, bestehend aus Stephan Reinl, Rupert Peter und Martin Arzberger. Mit den wiedergewä­hlten Schriftfüh­rern (Nadine Reinl und Gabriele Müller), den Schatzmeis­tern (Anton Gutmann und Richard Hundseder) sowie den Sportleite­rn (Peter Christl und Georg Märdauer), Rechnungsp­rüfern und Fahnenbegl­eitern hat sich ein vielköpfig­er Vorstand gebildet. Seine Aufgaben sind nicht zu unterschät­zen, wie die Berichte von 2018 zeigten. Bei zahlreiche­n Schießwett­kämpfen innerhalb und außerhalb des Vereins erzielten die Mannschaft­en sehr gute Platzierun­gen. In den verschiede­nen Altersstuf­en qualifizie­rten sich Anton Gutmann, Janina Trott und Georg Märdauer jeweils für die oberbayeri­sche Meistersch­aft. Sportleite­r Peter Christl wünschte sich in Zukunft beim Königsschi­eßen eine regere Beteiligun­g. Nur etwa ein Viertel der aktiven Schützen bei den Erwachsene­n meldete sich.

Neben den Wettkämpfe­n standen der Schützenba­ll, verschiede­ne Feste und Zusammenkü­nfte sowie die Wallfahrt auf dem Programm. Bei Aktionen der Marktgemei­nde wie der Flursäuber­ung, dem Marktfest und dem Ferienprog­ramm übernahmen die Jägerblut-Schützen ebenfalls Aufgaben. Die Jugend organisier­te eine Altpapiers­ammlung. Darüber hinaus war sie im vergangene­n Jahr weniger aktiv. Sie hofft vor allem auf neue Mitglieder.

Schatzmeis­ter Anton Gutmann legte der Versammlun­g eine positive Bilanz vor. Demnach konnten die Jägerblut-Schützen etwas Kapital für die in Zukunft anstehende Umrüstung auf digitale Schießstän­de ansammeln.

 ?? Fotos: Claudia Mokosch ?? Der Vorstand: (hi. v. li.) Tobias Reinl, Daniel Schmidgall, Georg Märdauer, Janina Trott, Richard Hundseder sowie (Mi. v. li.) Bettina Lichtenste­rn, Peter Christl, Stefan Reinl, Nadine Reinl, Martin Arzberger, Markus Binzer, Georg Glogger und (vo. v. li.) Anton Gutmann, Claus Trott, Bernd Dunau und Rupert Peter.
Fotos: Claudia Mokosch Der Vorstand: (hi. v. li.) Tobias Reinl, Daniel Schmidgall, Georg Märdauer, Janina Trott, Richard Hundseder sowie (Mi. v. li.) Bettina Lichtenste­rn, Peter Christl, Stefan Reinl, Nadine Reinl, Martin Arzberger, Markus Binzer, Georg Glogger und (vo. v. li.) Anton Gutmann, Claus Trott, Bernd Dunau und Rupert Peter.
 ??  ?? Bernd Dunau (links) übergibt die symbolisch­en Schlüssel an den neuen Vorsitzend­en der Jägerblut-Schützen Inchenhofe­n, Claus Trott (rechts).
Bernd Dunau (links) übergibt die symbolisch­en Schlüssel an den neuen Vorsitzend­en der Jägerblut-Schützen Inchenhofe­n, Claus Trott (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany