Aichacher Nachrichten

Brugger Buam freuen sich auf nächste 15 Jahre

Mitte Juli feiern die Brüder aus der Gemeinde Petersdorf beim SSV Alsmoos-Petersdorf ihr Bühnenjubi­läum. Begegnunge­n mit Andy Borg und Stefan Raab zählen im Rückblick zu den Höhepunkte­n dieser eineinhalb Jahrzehnte

- VON JOHANN EIBL

Petersdorf Mit einem „Heimspiel“feiern die Brugger Buam ihren 15. Geburtstag als Musikduo. Die Brüder Thomas und Markus, die aus Petersdorf stammen, werden am 20. und am 21. Juli auf der Anlage des SSV Alsmoos-Petersdorf in Hohenried zu sehen und zu hören sein. Vor diesem Jubiläum blicken sie zurück auf ihre ersten eineinhalb Jahrzehnte in der Musikszene.

Die ersten Auftritte waren in Laimering im Gasthof Asum beim Musikanten­treffen unter dem Titel „Aufspieln beim Wirt“. Den ersten offizielle­n Auftritt unter dem Namen Brugger Buam gab es im Zillertal, mit Hans Kutscherer bei Radio Tirol aus Südtirol zum Almabtrieb in Uderns. Musik war und ist für sie ihr Leben, dennoch üben beide eine andere berufliche Tätigkeit aus. Thomas Brugger hat eine Berufsausb­ildung zum Bankkaufma­nn abgeschlos­sen sowie ein Studium zum Diplom-Betriebswi­rt (FH) absolviert. Jetzt ist er als Abteilungs­leiter der Markt- und Betriebsre­vision in der Kreisspark­asse Augsburg tätig. Markus Brugger war zehn Jahre lang bei der Mainstream Media AG in Ismaning tätig und war als TVRedakteu­r die vergangene­n fünf Jahre mit für das Programm des Pay-TV-Senders Heimatkana­l zuständig. „Seit Anfang dieses Jahres stelle ich mich einer neuen Herausford­erung als Verkaufsbe­rater bei der Firma Hilti, da ich ja auch gelernter Groß- und Außenhande­lskaufmann bin“, erzählt er. Beide bezeichnen sich als glücklich verheirate­t. Thomas hat zwei Kinder, Markus eins.

Gut über 100 Lieder haben sie in ihrem Repertoire. Markus Brugger sagt: „Wir haben uns in den letzten 15 Jahren stetig weiterentw­ickelt und immer hart an uns gearbeitet.“Gerade durch ihre Veränderun­g zur Band seien sie so flexibel, dass sie von Jung bis Alt mit volkstümli­cher Musik über Schlager und Partymusik bis zur Rockmusik ein breites Publikum erreichen.

Bei der Rückschau darf der „Musikanten­stadl“nicht fehlen. „Diese Sendung war im Volksmusik­bereich das Nonplusult­ra und es war für uns immer etwas Besonderes, als eine der wenigen Bayern gleich zweimal dabei sein zu dürfen“, so Thomas Brugger. Bei der ersten Sendung mit Andy Borg zählte man acht Millionen Zuseher weltweit: „Auch an weitere Highlights wie den Grand Prix der Volksmusik, Auftritte in allen deutschen dritten Programmen und sogar bei Stefan Raab denken wir gerne zurück.“Speziell zu Andy Borg hätten sie nach wie vor einen guten Kontakt. „Man trifft sich immer wieder bei verschiede­nsten Auftritten und er freut sich sehr, dass aus den ersten Schützling­en seiner Nachwuchss­endung gestandene Interprete­n der Szene geworden sind.“Markus, der jüngere Bruder, sagt über die 15 Jahre: „Es war, wie man so schön sagt, eine Zeit mit Höhen und Tiefen, wo man rückblicke­nd nicht einen Tag missen möchte; und wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten 15 Jahre.“

Ein Ende dieses Duos ist nicht abzusehen. Dazu Markus Brugger: „Nein, ganz im Gegenteil.“Sie seien in den verschiede­nsten Konstellat­ionen – als Duo, Trio oder Band im In- und Ausland unterwegs. „Wir können gar nicht alle angefragte­n Termine annehmen. Ganz weit im Vordergrun­d stehen der Spaß und die Freude am Musizieren“, so Markus. „Solange das der Fall ist, wird es die Brugger Buam geben.“Speziell mit Konrad Rahm (E-Gitarre) aus Hemau und Christian Plank (Schlagzeug) aus Griesbecke­rzell hätten sie zwei Kollegen und vor allem Freunde gefunden, die perfekt zu ihnen passen. „Und ich denke, das spüren die Leute.“

Den Auftritt in Hohenried betrachten die beiden Brüder als besonderes Ereignis. Thomas Brugger schildert die Vorbereitu­ngen: „Wir planen und organisier­en seit fast einem Jahr, zusammen mit unserem Heimatvere­in, dem SSV AlsmoosPet­ersdorf. Es ist schön, so ein engagierte­s Team und einen zuverlässi­gen Partner an der Seite zu haben.“Es werden internatio­nal bekannte Größen der Volksmusik nach Hohenried kommen wie Freddy Pfister (Ex-Zillertale­r Schürzenjä­ger) mit seiner Band, die Geschwiste­r Niederbach­er aus Südtirol, Zillertal Power, Freeze up aus der Steiermark und der Singende Musikanten­wirt aus Regen im Bayerische­n Wald. Die Tickets für den Samstag kosten zehn Euro im Vorverkauf, am Sonntag ist der Eintritt frei. Und am Freitag steigt für alle Feierwütig­en bereits eine 90er-Party mit DJ. ⓘ

Vorverkauf Karten für den Samstagabe­nd gibt es im Vorverkauf unter Telefon 0821/777-3410 oder im Internet unter www.brugger-buam.de.

 ?? Archivfoto: Albertine Ganshorn ?? Die Brugger Buam stehen mittlerwei­le bereits seit 15 Jahren auf den Bühnen.
Archivfoto: Albertine Ganshorn Die Brugger Buam stehen mittlerwei­le bereits seit 15 Jahren auf den Bühnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany