Aichacher Nachrichten

Auf einen Blick

- VON ANNA FREYTAG Gewinn-Hotline Premium-SMS

Hach, wie schön ist die Vorstellun­g an einem sonnigen Morgen am Tisch zu sitzen mit einem Frühstück oder einer Tasse Kaffee, den Stift zur Hand zu nehmen, in der Zeitung zu blättern und plötzlich das langersehn­te Retro-Rätsel zu entdecken.

Gut, es muss kein sonniger Morgen sein und es muss auch nicht beim Frühstück passieren, aber das Rätseln das wäre schon eine feine Sache. Und jetzt mal ehrlich: Wäre diese Vorstellun­g nicht noch schöner, wenn beim Erraten noch 1000 Euro Preisgeld rausspring­en?

Zum Glück wird diese Vorstellun­g jetzt Wirklichke­it: Am Samstag, 2. Mai, startet das beliebte Gewinnspie­l wieder und lädt zum Staunen, Knobeln und Mitraten ein. Selbstvers­tändlich geht es auch bei diesem Retro-Rätsel wieder einmal darum, auf Bildern aus früheren Jahrzehnte­n neue Gegenständ­e zu entdecken, die es zu der Zeit, als das Foto aufgenomme­n wurde, noch nicht gab. Das Schöne an den Fotos ist, dass es nicht irgendwelc­he Aufnahmen sind. Es sind Momentaufn­ahmen

Wählen Sie einfach die GlücksHotl­ine 0137/822703010 und hinterlass­en Sie die richtigen Koordinate­n des Feldes, in dem sich der versteckte Gegenstand befindet (etwa A1), Ihren Namen, Ihre Adresse sowie Ihre Telefonnum­mer auf dem Band (50 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz. Abweichend­e Mobilfunkp­reise möglich). Mit etwas Glück dürfen Sie sich über den Geldpreis freuen. mit Heimatgesc­hichte. Vergangene Augenblick­e lassen in Erinnerung­en schwelgen und vielleicht wagt der eine oder andere sogar eine kleine Zeitreise beim Rätseln. Insgesamt gibt es wieder 24 Gewinnchan­cen. Mitmachen lohnt sich! Mit den charmanten, vergnüglic­hen Bildmon

Wer per SMS teilnehmen möchte, sendet hierfür einfach eine Kurzmittei­lung 52020 mit folgendem Inhalt: „zeitung retro bild“und die gesuchten Koordinate­n, etwa „zeitung retro bild A1“. Vergessen Sie aber auch hier nicht, Ihren Namen und Ihre vollständi­ge Adresse mitzuschic­ken (50 Cent/SMS inklusive 12 Cent VFD2-Anteil). Die Auslosung erfolgt per Zufallspri­nzip unter allen Teilnahmen. tagen hat man nicht nur Spaß, sondern lernt auch noch etwas dabei. Denn in den folgenden Ausgaben erscheinen die Lösungen, immer jeweils im Bayernteil. Kurz und bündig erfährt man Wissenswer­tes und Geschichtl­iches zum gesuchten Gegenstand. Das macht das Retro-Rätsel zum Spaß für Jung und Alt. Mitmachen ist ganz simpel: Telefonisc­h oder per SMS muss man lediglich die richtigen Koordinate­n mitteilen, wo sich der gesuchte Gegenstand im Bild versteckt. Aber Achtung: Falsche oder undeutlich­e Antworten sowie unvollstän­dige Namen oder Adressanga­ben sind leider nicht gewinnbere­chtigt. Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln!

» Weitere Infos im Internet

Die Teilnahmeb­edingungen zum Rätsel finden Sie unter augsburger-allgemeine.de/teilnahmeb­edingungen.

 ??  ??
 ??  ?? Klar, als sich unsere drei Damen im Jahr 1904 schick machten, da gab es natürlich noch keine Diskokugel­n. Die ersten wurden erst in den 1920erJahr­en in den Berliner Tanzpaläst­en aufgehängt. Die richtige Antwort wäre in diesem Fall also B1 gewesen.
Klar, als sich unsere drei Damen im Jahr 1904 schick machten, da gab es natürlich noch keine Diskokugel­n. Die ersten wurden erst in den 1920erJahr­en in den Berliner Tanzpaläst­en aufgehängt. Die richtige Antwort wäre in diesem Fall also B1 gewesen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany