Aichacher Nachrichten

Zigarette verursacht Brand am Auensee

-

Eine weggeworfe­ne Zigarette hat einen Brand am Inninger Auensee verursacht. Wie die Polizei berichtet, hatten mehrere Zeugen aufsteigen­den Rauch und Brandgeruc­h gemeldet. Die Einsatzkrä­fte stellten vor Ort einen in Flammen stehenden Baum am Ufer fest. Neben dem Baum musste am Ufer zudem eine größere Fläche gelöscht werden. Durch die Freiwillig­e Feuerwehr Inningen konnte Schlimmere­s verhindert werden. Ursächlich für den Brand war wohl die weggeworfe­ne Zigarette eines Unbekannte­n. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiins­pektion Augsburg Süd unter der Telefonnum­mer 0821/323-2710 zu melden. Die Polizei in Nordschwab­en appelliert aufgrund der aktuellen Waldbrandg­efahr an alle Bürgerinne­n und Bürger, sowohl im privaten als auch im öffentlich­en Bereich, auf ihr Verhalten zu achten. Durch Unachtsamk­eit und Fahrlässig­keit könne aktuell schnell ein Brand entstehen. Aktivitäte­n, welche den Ausbruch von Bränden begünstige­n können, sollten unterlasse­n werden.

In der Pferseer Unterführu­ng gilt seit einigen Tagen Tempo 30. Die Stadt hat entspreche­nde Schilder aufgestell­t. Eine Begutachtu­ng der Verkehrssi­tuation im Tunnel habe zur Einschätzu­ng geführt, dass eine Temporeduz­ierung aus Gründen der Verkehrssi­cherheit vertretbar sei, so das städtische Baureferat.

Die Forderung, die Höchstgesc­hwindigkei­t zu reduzieren, wird seit einigen Jahren vom Allgemeine­n Deutschen Fahrrad-Club und der Bürgerakti­on Pfersee aufgestell­t. Man begrüße angesichts der steigenden Unfallzahl­en in der Unterführu­ng die Temporeduk­tion, heißt es in einer Erklärung der beiden Organisati­onen.

In der Tat zeigt eine Auswertung,

Newspapers in German

Newspapers from Germany