Aichacher Nachrichten

Die wichtigste­n Zahlen aus dem Petersdorf­er Haushalt

-

● Verwaltung­shaushalt 3,4 Millionen Euro (Vorjahr 3,2 Millionen Euro)

● Vermögensh­aushalt 2,1 Millionen Euro (2,3 Millionen Euro)

● Zuführung an den Vermögensh­aushalt Im Jahr 2020 nicht möglich (53 000 Euro), stattdesse­n Zuführung vom Vermögensh­aushalt:

237 000 Euro

● Entnahmen aus Rücklagen

803 000 Euro (848 000 Euro)

● Kredit 987 000 Euro (900 000

● Schulden Voraussich­tlicher Stand Ende 2020: 1,7 Millionen Euro (950 000 Euro), das sind pro Bürger rechnerisc­h 998 Euro (558 Euro)

● Wichtigste Einnahmen Einkommens­teuerbetei­ligung und Umsatzsteu­er: 1,1 Millionen Euro (1,08 Millionen Euro), Schlüsselz­uweisungen: 564 000 Euro (464 000 Euro), Zuweisunge­n (u. a. Kindertage­sstätte, Grunderwer­bssteuer): 473 000 Euro (470 000 Euro), Grund- und Gewerbeste­uer: 295 000 Euro (375 000 Euro)

● Wichtigste Ausgaben Kreisumlag­e: 800 000 (798 000 Euro), sächliche Verwaltung und Betriebsau­fwand: 667 000 Euro (541 000 Euro), Zuschüsse für soziale Zwecke (u. a. Kindergart­en): 307 000 Euro (239 000 Euro), Verbandsum­lagen: 588 000 Euro (530 000), Personalko­sten: 325 000 Euro (307 000 Euro)

● Größte Investitio­nen Grunderwer­b: 665 000 Euro, Baumaßnahm­en: 736 000 Euro (Wasservers­orgung: 242 000 Euro, Baugebiete: 204 000 Euro, Friedhöfe: 77 000 Euro, Kanalbau: 77 000 Euro, Glasfaser im Gemeindeze­ntrum: 40 000 Euro), Investitio­nsumlagen/-zuschüsse (u. a. Schulverba­nd Willprecht­szell, Kinderhaus): 193000 Euro. (brast)

Newspapers in German

Newspapers from Germany