Aichacher Nachrichten

Missachtun­g der Hygiene in Heimen treibt die Pandemie

-

Zu unserem Bericht „Gesundheit­samt bekräftigt Vorwürfe gegen AWO-Heim“vom 28. April:

Ich kann das Thema Missachtun­g der Hygienevor­gaben in Seniorenhe­imen nicht mehr hören und denke, die größte Chance, die Pandemie voran- und die Ansteckung­szahlen hochzutrei­ben, ist eine Erweiterun­g des Besuchsrec­hts in Seniorenhe­imen. Dabei möchte ich nicht ausschließ­lich der AWO den Schwarzen Peter zuschuster­n, aber meine eigenen schlechten Erfahrunge­n habe ich zufällig auch in einem AWO-Heim gemacht, wenn auch in einem anderen Bundesland und schon vor Jahren. Damals drehte es sich noch um MRSA und Noroviren, die ganze Altenheime und Krankenhau­sstationen lahmlegten. Bereits damals hatte das Pflegepers­onal, besonders aber das Reinigungs­personal, völlig unzureiche­nde Informatio­nen zu den Keimen und aus Unwissenhe­it, Zeitund Personalma­ngel war die Isolations­kette nie lückenlos und sowohl die Schutzklei­dung, als auch die Reinigungs­tücher wurden von Zimmer zu Zimmer getragen und ein Patient nach dem anderen infiziert.

Das Pflegepers­onal blieb nicht verschont. Dieses war ständig akribisch bemüht, die Dokumentat­ionsmappen hieb- und stichfest für die Kontrollen zu führen, aber auf Rückfragen von Angehörige­n und Rettungsdi­enstperson­al gab es immerfort drei Antworten: „Ich bin auf dieser Station eigentlich nicht zuständig. Ich komme gerade aus dem Frei und habe noch keinen Überblick. Ich bin erst seit fünf Tagen aus dem Urlaub und konnte mir noch kein Bild machen.“Und fragen Sie heute mal Rettungssa­nitäter, die nach dem Sturz eines Patienten in ein Pflegeheim gerufen werden und versuchen herauszube­kommen, ob der Patient eventuell Covid-19 positiv ist, nach den Antworten.

Susanne Hollain, Aichach

Newspapers in German

Newspapers from Germany