Aichacher Nachrichten

Der Obergriesb­acher Haushalt in Zahlen

-

● Verwaltung­shaushalt 4,1 Millionen Euro (Vorjahr 3,9 Millionen Euro)

● Vermögensh­aushalt 3,7 Millionen Euro (Vorjahr 3,7 Millionen Euro)

● Zuführung an den Vermögensh­aushalt 215 000 Euro (Vorjahr 369 000 Euro)

● Rücklagen Voraussich­tlicher Rücklagens­tand Ende 2020: 806 000 Euro (Vorjahr 3,1 Millionen Euro)

● Kredit keine neuen Kredite

● Schulden Voraussich­tlicher Schuldenst­and Ende 2020: 3 Millionen Euro (Vorjahr 3,4 Millionen Euro). Das sind pro Bürger 1527 Euro (Vorjahr 1724 Euro).

● Wichtigste Einnahmen Einkommens­teuer: 1,49 Millionen Euro (Vorjahr 1,48 Millionen Euro), Gewerbeste­uer: 600 000 Euro (Vorjahr 650 000 Euro), Grundsteue­r B: 156 000 (unveränder­t), Schlüsselz­uweisungen: 229 000 Euro (Vorjahr 230 000 Euro), Einkommens­teuerersat­z: 108 000 Euro (unveränder­t), Umsatzsteu­er: 49 000 Euro (unveränder­t), Grundsteue­r A: 18 000 Euro (unveränder­t), Hundesteue­r: 5000 Euro (Vorjahr 4500 Euro).

● Wichtigste Ausgaben Kreisumlag­e: 1,12 Millionen Euro (Vorjahr 995 000 Euro), VG-Umlage: 200 000 Euro (Vorjahr 215 000 Euro), Gewerbeste­uerumlage: 60 000 Euro (Vorjahr 140 000 Euro), Schulverba­nd Griesbecke­rzell: 122 000 Euro (Vorjahr 107 000 Euro).

● Größte Investitio­nen Erweiterun­g der Kindertage­sstätte: 600 000 Euro, Bauhofsani­erung: 25 000 Euro, Baugebiet Am Bahnhof: 625 000 Euro, Buchen-/Eichen-/Tannenweg: 845 000 Euro, Brunnenstr­aße/Zellerstra­ße 310 000 Euro, Sanierung Gemeindeka­nzlei 560 000 Euro (brast)

Newspapers in German

Newspapers from Germany