Aichacher Nachrichten

Wie liefen die ersten Tage nach Geschäftse­röffnung?

- » HIER SAGEN SIE IHRE MEINUNG

Viele kleine Geschäfte bis 800 Quadratmet­er haben seit Montag wieder geöffnet. Nach Wochen des Wartens darf der Einzelhand­el wieder Kunden empfangen und Waren verkaufen. Was haben die Ladenbesit­zer in diesen ersten Tagen nach der Schließung erlebt, und wie liefen die Geschäfte an? Wir befragten einen Lederwaren­handel, eine Kindermode­boutique, einen Schuhladen und ein Modegeschä­ft.

Interviews und Fotos: Alice Lauria

Die ersten Tage waren besser als erwartet. Wir dachten, dass es schleppend­er anläuft. Viele Kunden hatten sich vorher im Schaufenst­er Dinge ausgesucht, die sie jetzt abholen konnten. Es gab die ganze Zeit die Möglichkei­t, per WhatsApp etwas zu bestellen, das wir dann ausgeliefe­rt haben. Manch eine(r) belohnt sich jetzt mit dem Kauf einer Tasche.

Irene Kögl-Knopp, Aichach

Am Montag war es super, da hat es gefühlt alle rausgetrie­ben. Seit Dienstag ist es wieder normales Kaufverhal­ten, also Kunden, die etwas Bestimmtes brauchen. Laufkundsc­haft, die nur bummelt, eher weniger. Wir haben die letzten Wochen viel online über soziale Medien unsere Stammkunde­n weiter beliefert, das wurde gut angenommen.

Tina Ertl, Aichach

Es lief gut an, besser als vor der Schließung. Die Leute hatten Nachholbed­arf. Querbeet vom Arbeitssch­uh bis zu Kinderschu­hen wurde alles gekauft. Vielleicht weil wir auch orthopädis­che Schuhe haben. Es wird aber wohl wieder zurückgehe­n. Es gibt ja derzeit keine Feste, wo man neue Schuhe brauchen würde.

Sibylle Mayr, Pöttmes

Überrasche­nd gut. Mein Gefühl ist, dass die Leute sich loyal und solidarisc­h zur Regionalit­ät erklären. Es hat den Eindruck, dass die Kunden Lust auf was Neues haben. Die verschoben­en Hochzeiten und Feiern könnten sich für uns noch auswirken. Die Situation ist nicht prickelnd, aber ich fühle mich gerade jetzt in Deutschlan­d und Bayern gut aufgehoben.

Robert Burkhard, Aichach

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany