Aichacher Nachrichten

Unfall: 85-Jähriger in Lebensgefa­hr

Polizeirep­ort Senior kommt im Kreisverke­hr an der Freisinger Straße in Aichach von der Straße ab und überschläg­t sich mit seinem Auto

- VON CHRISTIAN LICHTENSTE­RN

Aichach Ein 85-Jähriger Autofahrer aus einem Aichacher Stadtteil ist gestern am späten Vormittag bei einem Verkehrsun­fall lebensbedr­ohlich verletzt worden. Laut Polizei war der Senior gegen 11 Uhr aus Richtung Untergries­bach kommend in den Kreisverke­hr der AIC 2 zur Auffahrt in die B 300 in der Nähe des Aichacher Feuerwehrh­auses eingebogen.

Im Kreisverke­hr kam der Mann rechts von der Straße ab. Sein Auto überschlug sich und blieb im Graben daneben liegen. Wieso der Mann die Kontrolle über seinen Wagen verlor, ist nach Polizeiang­aben unklar.

Die Windschutz­scheibe ist zersplitte­rt, das Dach wurde vom Wagen abgeschnit­ten. Der 85-Jährige musste von Rettungskr­äften der benachbart­en Feuerwehr Aichach aus dem stark demolierte­n Auto geborgen werden. Nach einer Erstversor­gung durch den Notarzt wurde der schwer verletzte Rentner in die Uniklinik Augsburg geflogen. Während des Einsatzes leitete die Feuerwehr den Verkehr um. Am Auto entstand laut Polizei ein Sachschade­n von mindestens 10000 Euro.

Altomünste­r Nächster personelle­r Paukenschl­ag beim Fußball-Bayernligi­sten FC Pipinsried (Altomünste­r). Der Dorfklub aus dem Dachauer Hinterland, unangefoch­tener Tabellenfü­hrer und Aufstiegsa­spirant in die Regionalli­ga, verliert Ulrich Bergmann. Der Geschäftsf­ührer der Fußball GmbH habe wegen unterschie­dlicher Auffassung­en zur weiteren Entwicklun­g des Vereins und über die Planung der kommenden Saison gekündigt, teilt der Vorstand mit: „Wir bedauern die Entscheidu­ng von Uli Bergmann.“Der ehrgeizige und umtriebige Geschäftsf­ührer und die im Angesicht der Corona-Krise vorsichtig­en Vorstandsc­hefs hätten keine gemeinsame Basis zur sportliche­n und finanziell­en Ausrichtun­g gefunden, heißt es weiter in der Mitteilung des Vereins. Man beende deshalb in „größtem gegenseiti­gen Respekt“die Zusammenar­beit Ende Juni. Bergmann ist seit zweieinhal­b Jahren Geschäftsf­ührer des Vereins, der in der Saison 2017/2018 in die Regionalli­ga aufstieg, gleich wieder abstieg, und jetzt wieder die große Chance hat, direkt zurückzuke­hren. Mit Bergmann verlässt das gesamte sportliche Führungsqu­artett den FCP. Der Sportliche Leiter, Roman Plesche, ist schon weg, zum derzeit noch offenen Saisonende geht auch das Trainerduo, Fabian Hürzeler und Muriz Salemovic. Die zweieinhal­b intensiven Jahre mit Bergmann seien von Höhen und Tiefen, aber immer vom „unermüdlic­hen Einsatz“des geschäftsf­ührenden Gesellscha­fters geprägt gewesen, schreiben die Vereinsver­antwortlic­hen. Gespräche seien immer mit offenem Visier geführt und sportliche Entscheidu­ngen breit diskutiert worden. Die aktuelle Mannschaft sei zum Großteil durch seine Tatkraft und seine Einsatzfre­ude für den Klub entstanden.

 ?? Foto: Marlene Weyerer ?? In der Nähe des Feuerwehrh­auses in Aichach ist ein 85-Jähriger mit seinem Auto im Kreisverke­hr von der Straße abgekommen. Der Wagen überschlug sich und der Senior wurde lebensbedr­ohlich verletzt.
Foto: Marlene Weyerer In der Nähe des Feuerwehrh­auses in Aichach ist ein 85-Jähriger mit seinem Auto im Kreisverke­hr von der Straße abgekommen. Der Wagen überschlug sich und der Senior wurde lebensbedr­ohlich verletzt.
 ?? Foto: Sebastian Richly ?? Geschäftsf­ührer Ulrich Bergmann verlässt den Fußball-Bayernligi­sten FC Pipinsried.
Foto: Sebastian Richly Geschäftsf­ührer Ulrich Bergmann verlässt den Fußball-Bayernligi­sten FC Pipinsried.

Newspapers in German

Newspapers from Germany