Aichacher Nachrichten

Hebauf bei der Feuerwehr

Anbau am Dasinger Gerätehaus ist im Zeitplan aktuell einen Monat voraus

-

Dasing Auf der Baustelle am Feuerwehrh­aus in Dasing ist Hebauf gefeiert worden. Dank guter Planung und Organisati­on durch das Bauamt der Gemeinde, der engagierte­n Mitarbeit der Feuerwehrl­eute und nicht zuletzt der zügigen Ausführung durch die Firmen Rauscher und Schwabbaue­r seien die Bauarbeite­n momentan dem Zeitplan sogar drei bis vier Wochen voraus, heißt es in einer Mitteilung. Laut Bürgermeis­ter Andreas Wiesner liegt man mit dem Anbau derzeit im geplanten Kostenrahm­en. Der liegt bei Gesamtkost­en von rund einer Million Euro. Der Anbau soll bis zum Jahresende fertig sein.

Franz Schwabbaue­r, der mit seinen Mitarbeite­rn den Dachstuhl fertigstel­lte, hielt, ganz wie es die Tradition

verlangt, im Beisein der stellvertr­etenden Kommandant­en, dem Bürgermeis­ter und den Mitarbeite­rn seiner Firma einige gereimte Sätze parat, die mit dem Zerschmett­ern eines Sektglases auf dem Dachstuhl endeten. Auch der stellvertr­etende Kommandant Michael Wiesner nahm die Gelegenhei­t war, sich bei den bisher beteiligte­n Firmen zu bedanken, ebenso bei der Gemeinde Dasing, und dort insbesonde­re beim Bürgermeis­ter und der Bauamtslei­tung. Laut Michael Wiesner geht für die Feuerwehr mit dem Anbau des Gerätehaus­es ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung, der den dringend benötigten Platz schaffe. Er hoffe, dass die Baustelle weiterhin, trotz Corona-Zeiten, so gut im Zeitplan bleibe.

 ?? Foto: Feuerwehr Dasing ?? Hebauf am Feuerwehrh­aus-Anbau in Dasing: Zimmerer Franz Schwabbaue­r hält den Richtspruc­h.
Foto: Feuerwehr Dasing Hebauf am Feuerwehrh­aus-Anbau in Dasing: Zimmerer Franz Schwabbaue­r hält den Richtspruc­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany