Aichacher Nachrichten

Künstlerin Maria Kolbinger belebt Schaufenst­er

Die Sielenbach­er Künstlerin nutzt einen leer stehenden Laden in Aichach, um ihre Werke zu zeigen

-

Aichach Kunstausst­ellungen in der Corona-Krise waren im vergangene­n Jahr rar. Auch momentan ist es für Künstler nicht einfach, ihre Werke zeigen zu können. Deshalb hat Maria Kolbinger aus Sielenbach jetzt eine Idee in die Tat umgesetzt, die sie schon länger hatte. Sie stellt ihre Kunstwerke in den Schaufenst­ern eines leer stehenden Ladens in der Werlberger­straße 25 in Aichach aus. Die Bilder will sie immer wieder austausche­n, damit die Ausstellun­g lebendig bleibt.

Die 51-Jährige hat sich das Malen selbst beigebrach­t und bildet sich ständig fort. Seit 2016 hat die zweifache Mutter an diversen Ausstellun­gen im Wittelsbac­her Land teilgenomm­en. Die gelernte Industriek­auffrau

ist Mitglied beim Aichacher Kunstverei­n und bei Aic Creativ.

In den zwei Schaufenst­ern, die sie in der Werlberger­straße gegenüber des Eiscafés San Marco bestückt, sind rund 30 Bilder in verschiede­nen

Formaten und Techniken zu sehen. Derzeit überwiegen Acrylbilde­r, aber auch Aquarelle und Bleistiftz­eichnungen sind dabei. Demnächst sollen Bilder ausgestell­t werden, die zuletzt ein Jahr im Aichacher Krankenhau­s

aufgehängt waren. Wie Kolbinger berichtet, fiel die Vernissage vor einem Jahr wegen Corona zwar aus, aber ihre Werke blieben die ganze Zeit über in der Klinik.

Wie lange die Sielenbach­erin ihre Bilder im Schaufenst­er zeigen kann, ist offen. Auf jeden Fall so lange, bis der Laden wieder vermietet ist, sagt sie. Die Autodidakt­in hofft, dass viele Menschen am Laden vorbeilauf­en und sich ihre Bilder anschauen. Ihr ist es einfach wichtig, dass sie ihre Werke zeigen kann und andere Spaß daran haben. Ein schöner Nebeneffek­t ist für Kolbinger, wenn sie dadurch auch ein paar Bilder verkauft. Der Verkauf funktionie­rt auf Call-and-Collect-Basis. Wer ein Bild kaufen will, ruft Kolbinger an und vereinbart einen Termin mit ihr. Ihre Vielseitig­keit demonstrie­rt die 51-Jährige auch auf ihrer Homepage www.allamia.de. Dort bietet sie beispielsw­eise auch Porträts auf Bestellung an – als Bleistiftz­eichnungen. Dabei bildet sie nicht nur Menschen, sondern auch Tiere ab. Zudem teilt sie auf ihrer Internetse­ite unzählige selbst geschossen­e Fotos mit den Besuchern.

Auch als Autorin hat sich Kolbinger unlängst versucht. Im vergangene­n Jahr erschien ihr Kinderbuch „Drehauge – Ein kleines Chamäleon entdeckt die Welt“. Darin büxt das vom Zooalltag gelangweil­te Chamäleon Drehauge aus seinem Terrarium aus, um die Welt kennenzule­rnen.

Die Autodidakt­in hofft, dass viele Menschen ihre Bilder sehen

 ?? Foto: Maria Kolbinger ?? Dieses farbige Porträt in Acryl stellt die Sielenbach­er Künstlerin Maria Kolbinger aus.
Foto: Maria Kolbinger Dieses farbige Porträt in Acryl stellt die Sielenbach­er Künstlerin Maria Kolbinger aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany