Aichacher Nachrichten

So viele Fälle gibt es in Kitas und Schulen

Im ganzen Landkreis werden Kinder positiv auf Corona getestet

- VON MAX KRAMER

Aichach‰Friedberg Die Osterferie­n sind da – endlich, denken sich ausnahmswe­ise nicht nur die Schüler im Landkreis Aichach-Friedberg. Die zwei Wochen seit dem 15. März, an dem die meisten Schulen nach dem Corona-Lockdown wieder öffnen durften, waren eine enorme Belastungs­probe – für die Schüler selbst, aber auch Lehrkräfte, Schulleitu­ngen und Eltern. Zu allgemeine­n Unsicherhe­iten, organisato­rischen Herausford­erungen und intensiven Streitigke­iten wegen Selbsttest­s kam nicht zuletzt auch die Sorge vor mehr Corona-Infektione­n in den Einrichtun­gen. Inzwischen ist klar: In einigen Fällen hat sich diese Sorge bestätigt.

Insgesamt 14 Corona-Fälle an Schulen und Betreuungs­einrichtun­gen hat das Landratsam­t AichachFri­edberg in den vergangene­n zwei Wochen gemeldet. Das sind fast eineinhalb Fälle pro Schultag. Betroffen waren bislang zehn Einrichtun­gen unterschie­dlichster Art, die auf den ganzen Landkreis verteilt sind:

Die meisten sind mit der britischen Variante des Corona‰Virus infiziert

die Grundschul­e Inchenhofe­n, die Mittelschu­le Sielenbach, die Kita Haunswies, das Kinderhaus St. Martin Aindling, das Kinderheim Friedberg, das Kinderhaus St. Peter und Paul Pöttmes, die Kinderkrip­pe St. Magnus Kühbach sowie die Realschule­n in Aichach, Mering und Friedberg. In den meisten Fällen war jeweils ein Kind positiv getestet worden. 170 Personen – überwiegen­d Lehrkräfte, Erzieher und Mitschüler – mussten seitdem in Quarantäne, weil sie mit den Betroffene­n engen Kontakt gehabt hatten.

Was die Behörden besonders beunruhigt: Alle Schüler im Landkreis, die positiv getestet wurden, hatten sich mit der britischen Mutationsv­ariante infiziert. Sie gilt als sehr ansteckend – und damit auch als ein Grund für zuletzt steigende Infektions­zahlen. Für Freitag meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Sieben-Tage-Inzidenzwe­rt von 94,3 – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vortag (91,3).

Wie das Landratsam­t außerdem mitteilt, können in der kommenden Woche Kindertage­seinrichtu­ngen, Kindertage­spflegeste­llen, Ferientage­sbetreuung und organisier­te Spielgrupp­en für Kinder trotz Ferien öffnen. Voraussetz­ung dafür sei, dass die Betreuung in festen Gruppen erfolge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany