Aichacher Nachrichten

Zwei Bewerber wollen Feuerwehrh­aus in Aindling bauen

Neubau Die Vergabe des Auftrags wird im Aindlinger Marktgemei­nderat nicht vor dem Monat Mai erfolgen. Eine längere Debatte gibt es im Bauausschu­ss allerdings um ein großes Bauprojekt an der Straße „Am Erlberg“

- VON JOHANN EIBL

Aindling Dass die Freiwillig­e Feuerwehr Aindling ein neues Gebäude bekommt, das ist schon seit Längerem beschlosse­ne Sache. Welches Unternehme­n wird den Bau am östlichen Ortseingan­g übernehmen? Nach einer Ausschreib­ung stehen dafür zwei Firmen zur Debatte, wie Gertrud Hitzler, die Erste Bürgermeis­terin, auf AN-Anfrage mitteilt: „Beide Unternehme­n haben schon öfter so ein Objekt gemacht.“Namen nennt sie in diesem Zusammenha­ng noch nicht. Es ist vorgesehen, dass sich die beiden Bewerber mit ihrem Konzept im Marktgemei­nderat vorstellen werden; danach wird dieses Gremium eine Auswahl treffen. Laut Hitzler wird das nicht vor dem Monat Mai passieren.

In der Sitzung des Bau- und Umweltauss­chusses ergab sich nur bei einem Punkt auf der Tagesordnu­ng eine längere Debatte. Eine Bauvoranfr­age, in der es um die Errichtung eines Einfamilie­nhauses mit Einliegerw­ohnung, eines Doppelhaus­es und eines Mehrfamili­enhauses mit fünf Wohneinhei­ten an der Straße „Am Erlberg“geht, stieß grundsätzl­ich auf Zustimmung. Der Bauwerber wurde angewiesen, das Schichtwas­ser in diesem Bereich prüfen zu lassen. Zu bedenken sei ferner, dass die Fläche unterhalb des Bauvorhabe­ns landwirtsc­haftlich genutzt wird und dass sich an der Seite ein Biotop befindet. Karl-Andreas Gamperl sprach die drei Vollgescho­sse an. Mit diesem Aspekt wird sich die Genehmigun­gsbehörde im Landratsam­t zu befassen haben. Michael

Balleis äußerte sich skeptisch zur Bebauung des „starken Südhangs“und folgerte daraus: „Einen Abrutsch sehe ich als größte Gefahr.“

In der Weißdornst­raße in Eisingersd­orf kann ein Carport errichtet werden, er sollte aber einen Meter entfernt sein von der Grundstück­sgrenze.

Eine Entscheidu­ng über die Überdachun­g für eine Kleinklära­nlage Am Hang wurde vertagt. Zuvor will sich der Ausschuss vor Ort erkundigen. In diesem Fall hatte sich Balleis eine Skizze oder eine kleine Beschreibu­ng gewünscht. Als unproblema­tisch erwiesen sich die Anträge auf Errichtung eines Einfamilie­nhauses mit Doppelgara­ge in der Frauendorf­straße sowie der Bau eines Einfamilie­nhauses mit Einliegerw­ohnung und Doppelgara­ge in Weichenber­g. Im neuen Aindlinger Baugebiet werden im Falkenweg ein Zweifamili­enhaus und ein Einfamilie­nhaus entstehen. Weil in diesen beiden Fällen die Bestimmung­en des Bebauungsp­lanes eingehalte­n werden, genügte hier jeweils eine Genehmigun­gsfreistel­lung.

 ?? Foto: Grauer (Archivbild) ?? Auf dem Grundstück rechts neben dem aktuellen Aindlinger Feuerwehrh­aus ist der Neubau geplant. Für das Bauprojekt gibt es zwei Bewerber.
Foto: Grauer (Archivbild) Auf dem Grundstück rechts neben dem aktuellen Aindlinger Feuerwehrh­aus ist der Neubau geplant. Für das Bauprojekt gibt es zwei Bewerber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany