Aichacher Nachrichten

Neue Heimat für die Kultur

Investitio­n Sanierung des Klosters Thierhaupt­en geht gut voran

- VON GUNTER OLEY

Thierhaupt­en Zahlreiche Handwerker sind im Kloster Thierhaupt­en seit Oktober im Einsatz, um den Ausbau des Gebäudetei­ls zu bewerkstel­ligen. Im vorderen Bereich im oberen Stockwerk sind bereits barrierefr­eie Toiletten entstanden, auch ein Aufzug führt nach oben. Damit alles erfolgreic­h ineinander­spielt, habe er viel mit den beteiligte­n Handwerksf­irmen sprechen und koordinier­en müssen, sagt Bauamtslei­ter Walter Ludl. Doch bislang habe alles gut funktionie­rt, die Arbeiten liegen im Zeitplan. Voraussich­tlich werde der Ausbau bis Mitte des Jahres abgeschlos­sen, wagt er eine Prognose. Ausnahmswe­ise haben die Einschränk­ungen infolge der Corona-Pandemie in diesem Fall sogar einen kleinen positiven Effekt, denn bei den Arbeiten musste nicht auf den Betrieb in der Gaststätte eine Etage tiefer Rücksicht genommen werden. Der sanierte Ausstellun­gsraum soll vielseitig­e Möglichkei­ten für die Kultur bieten, erklärt Bürgermeis­ter Toni Brugger. Vor dem großen Ausstellun­gsraum sind in der ehemaligen Tenne bereits die neuen Wände eingezogen worden, mit denen die Räume für einen Verwaltung­sund Kassenbere­ich am Eingang, eine kleine Werkstatt und ein Stuhllager abgetrennt sind. Rund 850.000 Euro sind insgesamt für den Ausbau im Südwestflü­gel des Klosterkom­plexes veranschla­gt. Alleine könnte der Markt Thierhaupt­en die Investitio­n jedoch nicht stemmen. Im Rahmen der Städtebauf­örderung übernimmt der Freistaat einen Teil der Kosten, der Bezirk Schwaben und der Landkreis Augsburg unterstütz­en das Projekt mit großen Beträgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany