Aichacher Nachrichten

Das erste Album wieder neu

Taylor Swift kehrt zu ihren Anfängen zurück

-

Berlin Der Vorgang dürfte auch in der bunten Welt der Popmusik einzigarti­g sein: Wegen des Streits mit ihrem ehemaligen Label spielt Taylor Swift ihre alten Alben noch einmal ein. Damit kann die 31-jährige Ausnahmekü­nstlerin über die Rechte wieder frei verfügen. Den Anfang macht ihre Neufassung von „Fearless“am 9. April. Erstmals 2008 veröffentl­icht, markierte das Album Swifts Wandlung von der CountryMus­ikerin zum Popstar und war bahnbreche­nd erfolgreic­h.

Das zeigt ein Blick auf die Fakten: Bei der Veröffentl­ichung vor fast 13 Jahren war Swift gerade 18 Jahre alt, schon damals schrieb sie die Lieder entweder komplett selbst oder war Co-Autorin. Sie gewann dafür vier Grammys, unter anderem für das „Album des Jahres“. In den USA war „Fearless“2009 die meistverka­ufte Platte. Bis heute hat sie sich, wie Swifts jetziges Label Universal informiert, zwölf Millionen Mal verkauft.

Musikalisc­h erwarten die Hörer 26 eingängige Popsongs mit leichtem Country-Einschlag. Einige davon hatten es damals nicht aufs Album geschafft, sie sind zum ersten Mal zu hören. Man könnte das Album als Teenie-Pop bezeichnen, fast jedes Lied handelt von Highschool-Verliebthe­it. Die Melodien sind manchmal zu süßlich, doch Swifts Markenzeic­hen ist hier schon ausgeprägt: ihr starkes Songwritin­g-Talent. Sie erzählt Geschichte­n, die spezifisch sind und trotzdem universell anschlussf­ähig. Details aus ihrem eigenen Leben fließen ein, so erwähnt sie zum Beispiel ihre Freundin Abigail. Dadurch

 ?? Foto: Evan Agostini, dpa ?? Taylor Swift bei einem Auftritt in New York City.
Foto: Evan Agostini, dpa Taylor Swift bei einem Auftritt in New York City.

Newspapers in German

Newspapers from Germany