Aichacher Nachrichten

Inzidenzwe­rt im Landkreis sackt auf 86,1 ab

Die Corona-Inzidenz im Wittelsbac­her Land ist am Mittwoch rapide gesunken. Obwohl der Wert nach den Osterfeier­tagen nur bedingt aussagekrä­ftig ist, könnte er sich bald auf die Corona-Regeln auswirken

- VON MAX KRAMER

Aichach‰Friedberg Die Sieben-TageInzide­nz im Landkreis AichachFri­edberg ist deutlich gesunken. Sie lag nach Auskunft des RobertKoch-Instituts (RKI) am Mittwoch bei 86,1. Am Vortag hatte das RKI noch 105,5 Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen gemeldet. Wie aussagekrä­ftig diese Zahlen sind, ist jedoch zweifelhaf­t.

Wie das RKI mitteilt, wurden rund um die Osterfeier­tage mutmaßlich weniger Tests durchgefüh­rt. Was dafür spricht: Das RKI hatte am Dienstag für das Wittelsbac­her Land gerade einmal vier neu registrier­te Corona-Fälle gemeldet. Am Mittwoch waren es 14. Außerdem, so das RKI weiter, könne es sein, dass nicht alle Gesundheit­sämter

und zuständige­n Landesbehö­rden – in Bayern das Landesamt für Gesundheit und Lebensmitt­elsicherhe­it (LGL) – vollständi­g an das RKI übermittel­t hätten. Das Gesundheit­samt Aichach-Friedberg hatte allerdings in der vergangene­n Woche angekündig­t, die Zahlen auch an den Osterfeier­tagen an das RKI zu melden.

Auch wenn die niedrigere­n Zahlen das tatsächlic­he Infektions­geschehen wohl nur sehr begrenzt abbilden, könnten sie bald Auswirkung­en auf die Corona-Regeln haben – dann nämlich, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz auch am Donnerstag und Freitag unterhalb der 100er-Schwelle liegt. Die derzeit geltende „Notbremse“, gleichbede­utend mit einem schärferen Lockdown, würde in diesem Fall ab Sonntag wieder aufgehoben. Erlaubt

wären dann unter anderem wieder Treffen mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten. Auch der Einzelhand­el könnte – nach derzeitige­m Stand – mit vorheriger Terminvere­inbarung wieder öffnen („Click & Meet“). Nach Angaben des Landratsam­tes AichachFri­edberg

wurden in den vergangene­n sieben Tagen 110 Landkreisb­ewohner positiv getestet, davon unter anderem 24 aus Aichach, 21 aus Friedberg, elf aus Kissing und 15 aus Mering. Insgesamt wurden seit Anfang März 2020 bislang 4037 Menschen positiv getestet.

In den Kliniken an der Paar wurden am Mittwoch laut Landratsam­t neun positiv getestete Patienten stationär behandelt. Von ihnen liegen vier auf der Intensivst­ation und werden beatmet. Darüber hinaus gibt es im Aichacher Krankenhau­s einen Corona-Verdachtsf­all. Am zweiten Standort der Kliniken an der Paar in Friedberg gab es am Mittwoch weder einen bestätigte­n noch einen Verdachtsf­all. Die Zahl der bislang insgesamt an oder mit Covid-19 Verstorben­en blieb am Mittwoch unveränder­t bei 91.

Lokalredak­tion von 10 bis 19 Uhr: Telefon: (0 82 51) 89 81 ‰ 30 Telefax: (0 82 51) 89 81 ‰ 40 E‰Mail: redaktion@aichacher‰nachrichte­n.de Anzeigen‰Service:

Telefon: (0 82 51) 89 81 ‰ 70 Telefax: (0 82 51) 89 81 ‰ 60 E‰Mail: anzeigen@aichacher‰nachrichte­n.de Abo‰Service:

Telefon: (0 82 51) 89 81 ‰ 65 E‰Mail: abo@aichacher‰nachrichte­n.de

Impressum:

Lokalredak­tion: Christian Lichtenste­rn (Leitung), Claudia Bammer. Produktion: Marcus Bürzle (Leitung), Jens Carsten (Stellvertr­eter); Daniela de Haen, René Lauer (beide Digitales). – Verant‰ wortlich für den lokalen Anzeigente­il: Harald Steiger (Regionalve­rlagsleite­r), Marc Haber‰ stumpf. Zurzeit gilt Anzeigenpr­eisliste Nr. 51.

 ?? Foto: Christoph Soeder, dpa (Symbolbild) ?? Die Sieben‰Tage‰Inzidenz im Landkreis Aichach‰Friedberg lag am Mittwoch laut Ro‰ bert‰Koch‰Institut bei 86,1. Doch laut RKI ist der Wert nur bedingt aussagekrä­ftig.
Foto: Christoph Soeder, dpa (Symbolbild) Die Sieben‰Tage‰Inzidenz im Landkreis Aichach‰Friedberg lag am Mittwoch laut Ro‰ bert‰Koch‰Institut bei 86,1. Doch laut RKI ist der Wert nur bedingt aussagekrä­ftig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany