Aichacher Nachrichten

Münchner Flughafen schließt eine Startbahn

-

Der Münchner Flughafen schließt eine seiner beiden Start- und Landebahne­n wegen anstehende­r Sanierungs­arbeiten für drei Monate. Während die Südbahn vom 1. Mai bis 31. Juli erneuert wird, sollen alle Flüge auf der Nordbahn starten und landen. Das teilte die Flughafeng­esellschaf­t am Montag mit. Wegen der Corona-Pandemie gibt es auch am Münchner Flughafen seit einem Jahr sehr viel weniger Flüge, sodass die Sperrung einer Landebahn demnach keine Kapazitäts­probleme verursacht. „Da die Arbeiten tagsüber stattfinde­n können, profitiert der Flughafen von einer erhebliche­n Verringeru­ng der Kosten und einer Verkürzung der Reparaturz­eit“, hieß es in der Mitteilung. Im ersten Quartal waren in München nur 14 000 Flugzeuge gestartet oder gelandet, 64 000 weniger als im Vorjahr.

Saisonbegi­nn ist normalerwe­ise im Mai. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten? Daher haben Freibadfre­unde sicher kaum erwartet, dass der Sprung ins Wasser umgeben von Grün pünktlich möglich ist, um mal kurz abzutauche­n und die Corona-Welt da oben zu vergessen. Man kann sich also Zeit lassen mit dem Reinigen der Becken hier im Westbad in

München. Zumal nicht mal das Wetter so richtig normal ist. Der frostige April endet und wird, glaubt man den Meteorolog­en, in einen zunächst kalten Mai übergehen. Bleibt nur die Vorfreude. Sowohl auf den Frühling als auch auf die Freibadsai­son. Aber angeblich ist sie ja die schönste Freude – so gesehen, war so viel Freude noch nie…

Newspapers in German

Newspapers from Germany