Aichacher Nachrichten

Vom Gasthof zum „Pflegehote­l“?

Das Ringen um den Umbau der Wirtschaft Asum in Laimering könnte bald ein Ende haben. Neben Wohnungen soll dort Platz für Senioren entstehen. Der Bedarf wäre da, glaubt die Dasinger Seniorenbe­auftragte

- VON MARLENE VOLKMANN

Dasing‰Laimering Ungewöhlic­h viele Besucher zog es zum Dasinger Gemeindera­t. Laut Bürgermeis­ter Andreas Wiesner mussten zum ersten Mal wegen der Corona-Beschränku­ngen Bürger abgewiesen werden. Auf der Tagesordnu­ng stand ein Streitthem­a: Der ehemalige Gasthof Asum beschäftig­t die Menschen im Ort schon lange. Jetzt gibt es einen neuen Schritt in der Entwicklun­g.

In der Sitzung stellte sich die Sozialstat­ion Augsburg-Hochzoll, Friedberg und Umgebung als möglicher Betreiber von betreutem Wohnen, Tagespfleg­e und einer Form der Kurzzeitpf­lege auf dem Areal vor. Nach der Schließung waren anfangs Wohnungen geplant, dann gab es aber viele Einsprüche von Nachbarn und aus dem Gemeindera­t. Folge war, dass Inhaber Karl Asum seine Pläne immer wieanpasst­e. Es gibt bislang noch keinen Bauantrag für das Gelände an der Riedener Straße. Dieser soll Anfang bis Mitte Mai eingegeben werden, wie Asum auf Anfrage unserer Redaktion sagte. Laut Asum zeigte die Sozialstat­ion Interesse an dem Projekt; einen Vertrag gibt es allerdings noch nicht.

Weil aber der Gemeindera­t die Organisati­on näher kennenlern­en wollte, stellte Geschäftsf­ührerin Gudrun Jansen sie in der Sitzung vor. Jansen erläuterte die Notwendigk­eit, neue Wohnformen einzuricht­en. Im betreuten Wohnen können Senioren ihr zufolge so lange wie möglich eigenständ­ig leben – mit Betreuern, die zur Not helfen können. Tagespfleg­e wiederum sei eine Entlastung für pflegende Angehörige. Und da das Hotel weiter bestehen bleiben soll, hat Jansen noch eine weitere Idee.

Der Expertin zufolge könnte man dort „Pflegeurla­ube“anbieten: Die pflegebedü­rftige Person könnte in der Tagespfleg­e betreut werden, sodass der oder die Angehörige Zeit hat, sich zu erholen. Bislang sind laut Asum auf dem Areal 30 Plätze für betreutes Wohnen angedacht, 18 in der Tagespfleg­e und sechs in der Kurzzeitpf­lege. Außerdem sollen 23 Wohnungen entstehen. Wenn der Gemeindera­t und das Landratsam­t zustimmten, könnte man laut dem früheren Wirt, der den Gasthof aus gesundheit­lichen Gründen schloss, vielleicht im Herbst anfangen zu bauen.

Die Dasinger Seniorenbe­auftragte Susanne Kanzler freute sich über das Angebot; der Bedarf sei da. Auch Bürgermeis­ter Wiesner bestätigte, dass die Versorgung mit Pflegeplät­zen rund um Dasing ausbaufähi­g sei. Anne Glas (Aktive Bürger) sagte: „Zunächst einmal ist zu begrüßen, dass bei uns so etwas etabder liert werden kann.“Allerdings bezweifelt­e sie die Attraktivi­tät Laimerings für Hotelbesuc­her. Jansen entgegnete, es sei denkbar, Fahrdienst­e anzubieten. Außerdem wolle ein pflegender Angehörige­r keinen Rummel, sondern eher seine Ruhe.

Das Thema Finanzieru­ng war Peter Fiehl (CSU) wichtig. Kurzzeitpf­lege sei in der Regel defizitär. Dem stimmte Jansen zu, es seien Pflegewohn­ungen möglich, in denen kurzfristi­g jemand untergebra­cht werden könnte. Mit den Wohnungen gehe dann auch eine Nachtpfleg­e einher. Auch Martin Asam (CSU) fand die Idee prinzipiel­l gut, sah die Lage in Laimering allerdings als schwierig an. Ein Mittel zur Lösung könnte der neue Seniorenfa­hrdienst sein. Dieser soll laut Kanzler bald starten.

Diese weiteren Themen wurden im Gemeindera­t besprochen:

● Straßensan­ierung Im Zuge der Sanierung der B 300 soll auch ein Teil der B 300 saniert werden. Im Kontakt mit dem staatliche­n Bauamt sei die Idee aufgekomme­n, die notwendige Sanierung jetzt zu machen, sagte Bauamtslei­ter Karl Gamperl. Das sei dringend notwendig. Momentan ist die Sanierung auf 2024 terminiert, könnte so aber schon in drei Wochen fertig sein. Die Kosten liegen bei 22.500 bis 25.000 Euro.

● Luca‰App Auch Dasing nutzt die App zur Pandemiebe­kämpfung. Am Eingang des Verwaltung­sgebäudes können sich Besucher einchecken, um die Kontaktnac­hverfolgun­g zu vereinfach­en.

● Corona‰Tests Es gab Anfragen zu Testmöglic­hkeiten in der Gemeinde, Wiesner sagte: „Das wird sehr, sehr schwierig werden in Dasing.“Er habe bei unterschie­dlichen Stellen nachgefrag­t und stets sei Personalma­ngel das Problem gewesen.

 ?? Foto: Marlene Volkmann ?? Der ehemalige Gasthof Asum in Laimering war Thema im Dasinger Gemeindera­t: Die Fremdenzim­mer sollen bestehen bleiben, sonst wird sich hier einiges verändern. Es sollen nun Wohnungen und Platz für Senioren entstehen. Einen möglichen Betreiber gibt es auch schon.
Foto: Marlene Volkmann Der ehemalige Gasthof Asum in Laimering war Thema im Dasinger Gemeindera­t: Die Fremdenzim­mer sollen bestehen bleiben, sonst wird sich hier einiges verändern. Es sollen nun Wohnungen und Platz für Senioren entstehen. Einen möglichen Betreiber gibt es auch schon.

Newspapers in German

Newspapers from Germany