Aichacher Nachrichten

Die Geschichte des Neumair‰Hofs in Gundertsha­usen

-

● Um 1800 gab es im heutigen Schilt‰ berger Ortsteil Gundertsha­usen ne‰ ben dem Hof der Familie Diepold (spä‰ ter Neumair) und zwei weiteren Hö‰ fen nur Kleinbauer­nhöfe und ein Hir‰ tenhaus. Das Wohnhaus des Diepol‰ derhofes wurde bereits um 1560 als Fachwerkha­us erbaut. Um 1750 ist der Deutsche Orden zu Blumenthal als Besitzer des Anwesens erwähnt.

● 1821 fand ein Hoftausch statt: Alois Neumair ging auf den Diepolderh­of und zahlte an Vorbesitze­r Erasmus Gschoßmann 860 Gulden Auf‰ schlag. Durch eine Erbschaft seiner El‰ tern Thomas und Theresia Neumair fielen dem Hof weitere Äcker, Wiesen und Wald zu, sodass Mitte des 19. Jahrhunder­ts 108 Tagwerk Grund zum Hof gehörten. Zur Zeit der Fischwas‰ serpacht wurden kaum Flächen veräu‰ ßert. Bis in die Zeit um 1900 blieb der Besitz bei der Familie Neumair.

● Unter Cyprian Neumair wurde das neben der Mühle zweitgrößt­e Anwe‰ sen im Dorf (120 Tagwerk) an Josef Ef‰ finger veräußert. Dieser verkaufte es um 1930 mit nur noch 23 Tagwerk Grund an Josef und Sabina Breitsa‰ meter. Von Sabina Breitsamet­er und ihrem zweiten Ehemann Michael Birkl wurde der Hof bis 1964 bewirt‰ schaftet. Birkls Stieftocht­er Anna Ziegenaus führte die Landwirtsc­haft bis 1990. Michael Birkl, der letzte Be‰ wohner des „Neumair“, starb 1986.

● 1996 wurde das Haus abgebro‰ chen. Der Dachstuhl kann im Bauar‰ chiv in Thierhaupt­en zu vereinbart­en Terminen besichtigt werden. (idb)

Newspapers in German

Newspapers from Germany