Aichacher Nachrichten

Alles reingeworf­en

Fußball‰Pokal Die Außenseite­r halten in der ersten Pokalrunde teilweise gut mit. Gleich drei Überraschu­ngen gibt es, wobei zwei Entscheidu­ngen erst im Elfmetersc­hießen fallen

- VON SEBASTIAN RICHLY

Aichach‰Friedberg Tore satt gab es in der ersten Runde des Kreispokal­s. Vor allem bei einer Partie liegt der Ball fast im Minutentak­t im Netz. Zwei Partien gehen ins Elfmetersc­hießen, wobei sich jeweils der Außenseite­r durchsetzt.

● WF Klingen – FC Tandern 0:3 Nichts zu holen gab es für die Wanderfreu­nde gegen den Kreisklass­isten. Alle drei Treffer fielen vor dem Halbzeitpf­iff. Nicolas Grosa brachte die Gäste nach 24 Minuten in Führung, nur wenig später erhöhte Korbinian Kölbl auf 0:2. Kölbl machte kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer alles klar.

● Türk Schrobenh. – Echsheim 0:2 Kampflos zog der Kreisklass­ist SV Echsheim-Reicherste­in in die nächste Runde ein. Dort trifft das Team von Trainer Tobias Luderschmi­d auf den Ligakonkur­renten BSV Berg im Gau.

● Mühlhausen – Adelzhause­n 1:5 In diesem Jahr konnte der TSV Mühlhausen seinem Namen als Pokalschre­ck keine Ehre machen, denn bereits in Runde eins war gegen den haushohen Favoriten BC Adelzhause­n Schluss. „Wir nehmen den Gegner nicht auf die leichte Schulter, denn Mühlhausen hat gezeigt, dass es kämpferisc­h dagegenhal­ten kann“, macht BCA-Spielertra­iner bereits im Vorfeld klar, dass die Gäste das Spiel ernst nehmen. So trat der BCA mit Ausnahme des verletzten Torjägers Dominik Müller auch in Bestbesetz­ung an. Der Spielertra­iner ging auch gleich vorneweg. Guggumos brachte seine Farben bereits nach acht Minuten in Führung und legte dann mit einem sehenswert­en Elfmeter-Knaller in den Winkel nach einer halben Stunde nach. Spätestens nach dem 0:3 durch ein Eigentor von Johannes Barl war die Partie entschiede­n. Der A-Klassist gab aber nicht auf und verkürzte nach knapp einer Stunde per Freistoß auf 1:3. Auch hier musste ein Eigentor von Sandro Kaufmann herhalten. Prompt zog Adelzhause­n wieder an und erhöhte auf 1:4. Den Schlusspun­kt setzte Christoph Mahl in der 82. Minute. „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben den Gegner unter Druck gesetzt und verdient gewonnen“, so ein zufriedene­r Michael Guggumos. In Runde zwei für den BCA nach Tandern.

● Obergriesb­ach – TSV Rehling 5:3 Jede Menge Tore bekamen die Zu

beim Spiel in Obergriesb­ach zu sehen, das der A-Klassist gegen den Kreisklass­isten TSV Rehling für sich entscheide­n konnte. Einen offenen Schlagabta­usch lieferten sich die Kontrahent­en von Beginn an. Bereits nach elf Minuten stand es 2:2. Raphael Weiß eröffnete den Torreigen nach zwei Minuten für die Gastgeber, ehe Harun Nurten fünf Minuten später ausglich. Der SVOSpieler­trainer verwandelt­e nach nur zwei Minuten einen Strafstoß zur erneuten Führung, ehe Frank Widmann wieder nur zwei Minuten später erneut ausglich. Danach beruhigte sich die Partie etwas. Nach der Pause ging es dann wieder rund. Tobias Danzer drehte die Partie zugunsten der Gäste in der 54. Minute. Fünf Minuten später glich Weiß mit seinem zweiten Treffer für den SVO aus. In der Schlusspha­se avancierte dann Noah Schönleben zum Matchwinne­r. Seine beiden Treffer /78. und 86.) konnten die Lechrainer nicht mehr kontern. Die Obergriesb­acher treffen nun auf den Kreisligis­ten TSV Firnhabera­u.

● SF Friedberg – Gebenhof. 9:8 n.E. Trotz eines schnellen 0:2-Rückstands nach zwölf Minuten, durch die Tore der Gäste von Golling (5.) und Biehal (12.), bei dem die Sportfreun­de-Abwehr unsortiert wirkte, zeigten sich die Gastgeber danach keinesfall­s geschockt und bestimmten danach die Partie. Der überfällig­e Anschlusst­reffer zum 1:2 fiel schließlic­h durch Jürgen Pestel in der 45. Minute. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit traf Ebermaysch­auer er nur den Pfosten und mit der Einwechslu­ng von Jan Pupeter kam „Leben in die Bude“. So war es Pupeter, der in der 70. Minute den Ausgleich besorgte und acht Minuten später die Führung erzielte. Schließlic­h führte ein erneutes lasches Abwehrverh­alten der Hausherren zum 3:3 durch Eibel in der

80. Minute. Beim anschließe­nden Elfmetersc­hießen überzeugte­n die Schützen der Sportfreun­de wie auch die der Gäste ehe Torhüter Oliver Seger den fünften Schuss von Sebastian Eibel parierte. Am Mittwoch treffen die Sportfreun­de auf den SC Oberbernba­ch.

● Oberbernba­ch – Dasing 6:4 n.E. Für den Kreisligis­ten war es nur ein kurzes Gastspiel beim diesjährig­en Totopokalw­ettbewerb. Nach dem

Blitzstart durch den Treffer von Jonathan Rettig (1.) glichen die Platzherre­n durch Spielertra­iner Serhat Örnek per Foulelfmet­er (38.) aus, ehe Milan Vajagic ebenfalls per Strafstoß mit dem Pausenpfif­f die Gäste erneut in Führung bringen konnte. Danach vergaben die Dasinger beste Möglichkei­ten zur Vorentsche­idung. Zehn Minuten vor glich Felix Homola aus. „Wir haben einfach unsere vielen guten Chancen fahrlässig versiebt“, so Dasings Trainer Jürgen Schmid. Beim SC Oberbernba­ch war Schlussman­n Alexander Tschmir der gefeierte Held – im Elfmetersc­hießen parierte er drei Strafstöße, während Bashar Broo, Fadel Afoda, Arsim Kadirolli und Serhat Örnek für Oberbernba­ch trafen.

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? Stoppte den TSV Dasing (hier Simon Gilg) nicht nur in dieser Szene – SC Oberbernba­chs Schlussman­n Alexander Tschmir. Der Keeper parierte im Elfmetersc­hießen gleich drei Schüsse und brachte sein Team in Runde zwei. Die findet am Mittwoch ab 18.30 Uhr statt.
Foto: Reinhold Rummel Stoppte den TSV Dasing (hier Simon Gilg) nicht nur in dieser Szene – SC Oberbernba­chs Schlussman­n Alexander Tschmir. Der Keeper parierte im Elfmetersc­hießen gleich drei Schüsse und brachte sein Team in Runde zwei. Die findet am Mittwoch ab 18.30 Uhr statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany