Aichacher Nachrichten

Herr Bachmann...

...und seine Klasse – Eine besondere Beziehung

-

In der hessischen Kleinstadt Stadtallen­dorf unterricht­et Herr Bachmann die sechste Klasse. Seine Schülerinn­en und Schüler sind nicht älter als 12 bis 14 Jahre, stammen aus zwölf verschiede­nen Ländern und sprechen teils noch kein Deutsch. Die Industries­tadt weist einen hohen Anteil von Bewohnern ausländisc­her Herkunft auf.

Bald wird der empathisch­e Pädagoge in Pension gehen. Zuvor will er bei seinen Schülern die Neugier auf verschiede­ne Themengebi­ete, Kulturen, Bräuchen und das Leben wecken. Seine Fächer sind unter anderem Mathe und Deutsch, doch den Lehrstoff kombiniert er mit täglichem Musizieren und persönlich­en Gesprächen. Es ist mehr als das Lehren nach Plan.

Dieter Bachmann fordert seine Schüler auch im höflichen Umgang miteinande­r heraus. Auf der Suche nach Identität und dem Heimatgefü­hl in Deutschlan­d soll jedem Einzelnen das Gefühl von Wert vermittelt werden. Mobbing soll in seiner Klasse kein Thema werden, zuvor finden intensive Gespräche miteinande­r statt. Dabei kommen auch von den Kindern selbst Impulse, die über ihre Ängste, Probleme und Wünsche für das weitere Leben sprechen wollen.

Die vierstündi­ge Dokumentat­ion von Regisseuri­n Maria Speth („9 Leben“) feierte bei der Berlinale 2021 die Uraufführu­ng und gewann den Preis der Jury und den Publikumsp­reis für den besten Wettbewerb­sfilm.

Zu gewinnen:

Freikarten.

Zu sehen:

Sonntag, 10.30 Uhr: Thalia.

 ??  ?? Dieter Bachmann ist ein Lehrer mit besonderen Methoden.
Dieter Bachmann ist ein Lehrer mit besonderen Methoden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany