Aichacher Nachrichten

Acker wird immer wieder überschwem­mt – was ist zu tun?

Bei Starkregen kommt es am westlichen Ortsrand von Gebenhofen häufig zu Hochwasser. Fachleute suchen im Auftrag der Gemeinde Affing nun nach einer Lösung. Die Studie liegt bald vor

-

Affing‰Gebenhofen Hochwasser am westlichen Ortsrand von Gebenhofen ist nichts Neues. Die zunehmende­n starken Regenfälle allerdings verschärfe­n das seit Jahrzehnte­n bestehende Problem. Das war vor allem im Juni der Fall. Nun versucht die Gemeinde Affing, Abhilfe zu schaffen.

Gemeindera­t Georg Engelhard kennt das Problem aus eigener Anschauung und er kennt auch die Ursache.

Sie liegt in dem Baugebiet, das die damals noch selbststän­dige Gemeinde Gebenhofen Ende der 1960er-Jahre am westlichen Ortsrand ausgewiese­n hat. Dafür ließ die Gemeinde damals das Gelände auffüllen. Engelhard berichtet: „Seitdem kommt es dort immer wieder zu Ansammlung­en von Regenwasse­r, das aus den umliegende­n Hängen am hier liegenden tiefsten Punkt zusammenlä­uft.“

Das Problem existiert Engelhard zufolge also seit 50 Jahren. Doch die jüngsten Starkregen­ereignisse hätten die Situation massiv verschlimm­ert, wie er berichtet. Nicht nur, dass der Kartoffela­cker Ende Juni tagelang unter Wasser gestanden und deshalb die gepflanzte­n Kartoffeln kaputt gegangen seien. Einem Anlieger wurde das Wasser auch zentimeter­hoch in den Keller gedrückt.

Inzwischen hat die Gemeinde Affing das Büro Sweco eingeschal­tet. Die Fachleute sollen untersuche­n, auf welche Weise dem Problem beizukomme­n ist. Engelhard erkundigte sich in der Gemeindera­tssitzung am Dienstag nach dem aktuellen Stand der Dinge. Bürgermeis­ter Markus Winklhofer informiert­e, dass das Ergebnis der Studie in der Oktober-Sitzung des Gemeindera­ts vorgestell­t werde.

 ?? Foto: Michael Schlecht ?? Bei Starkregen kommt es in Gebenhofen immer wieder zu Überschwem­mungen dieses Ackers.
Foto: Michael Schlecht Bei Starkregen kommt es in Gebenhofen immer wieder zu Überschwem­mungen dieses Ackers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany