Aichacher Nachrichten

Ein Auge fürs Detail

Besonders in der Tierwelt lohnt es sich, genauer hinzusehen

-

Augsburg Gerade im Sommer wimmelt es draußen in der Natur nur so von Leben – und oft bemerkt man die emsigsten Tiere erst, wenn man genauer hinsieht. Da sammeln Bienen fleißig ihren Blütennekt­ar, Wespen bauen an ihrem Nest und so manches Krabbeltie­r traut sich auch mal ganz nah an uns Menschen heran.

Wenn auch Ihnen ein originelle­r Schnappsch­uss von einem Tier gelungen ist, schicken Sie uns gerne das Foto mit einer kurzen Beschreibu­ng zu. Wir teilen Ihre Erlebnisse und Beobachtun­gen mit anderen Lesern. Dafür sollten Sie lediglich das Bild als E-Mail-Anhang senden an die Adresse: tiere@augsburger­allgemeine.de.

Bitte beachten Sie, dass das Foto mindestens 300 Kilobyte und maximal 4,5 Megabyte groß sowie im

JPEG-Format sein muss. In Textnachri­chten integriert­e Fotos oder Bilder, die nachbearbe­itet oder mit Text versehen wurden, können wir leider nicht berücksich­tigen. Neben dem Motiv ist die technische Qualität des Fotos für eine Veröffentl­ichung entscheide­nd. Unscharfe Fotos können wir nicht veröffentl­ichen, auch wenn das Motiv sehenswert gewesen wäre.

Schreiben Sie uns bitte in der Mail dazu, wie das Tier heißt (sofern bekannt), wer der Fotograf ist und wo das Bild aufgenomme­n wurde.

Bitte haben Sie Geduld und Verständni­s, wenn das Bild nicht unmittelba­r auf einer der nächsten Mensch&Tier-Seiten erscheint: Uns erreichen jede Woche Dutzende schöne Fotos, von denen wir leider nur eine begrenzte Anzahl abdrucken können.

 ??  ?? Wohin die Weinbergsc­hnecke wohl unterwegs ist? Markus Spier hat sie in der Nähe des Mandichose­es bei Augsburg entdeckt, wo sie zielstrebi­g einen regennasse­n Schotterwe­g kreuzte und sich farblich perfekt – ob nun beabsichti­gt oder nicht – in ihre Umgebung einfügte.
Wohin die Weinbergsc­hnecke wohl unterwegs ist? Markus Spier hat sie in der Nähe des Mandichose­es bei Augsburg entdeckt, wo sie zielstrebi­g einen regennasse­n Schotterwe­g kreuzte und sich farblich perfekt – ob nun beabsichti­gt oder nicht – in ihre Umgebung einfügte.
 ??  ?? Gleich mehrere Hummeln hat Maria Ritter aus Illertisse­n (Landkreis Neu‰Ulm) in Ulm entdeckt und fotografie­rt.
Gleich mehrere Hummeln hat Maria Ritter aus Illertisse­n (Landkreis Neu‰Ulm) in Ulm entdeckt und fotografie­rt.
 ??  ?? Manchmal kann Fliegen ganz schön anstrengen­d sein. Diese zwei Distelfalt­er machen gemeinsam auf einem Feldweg Pause und fallen dabei Andreas Wons aus Prittrichi­ng (Landkreis Landsberg) ins Auge.
Manchmal kann Fliegen ganz schön anstrengen­d sein. Diese zwei Distelfalt­er machen gemeinsam auf einem Feldweg Pause und fallen dabei Andreas Wons aus Prittrichi­ng (Landkreis Landsberg) ins Auge.
 ??  ?? Die Wespen bauen emsig an ihrem neuen Nest und bemerken Johann Steinbrück­ner aus Utting (Kreis Landsberg) gar nicht.
Die Wespen bauen emsig an ihrem neuen Nest und bemerken Johann Steinbrück­ner aus Utting (Kreis Landsberg) gar nicht.
 ??  ?? Der Braune Bär ist Schmetterl­ing des Jahres 2021 – und hat sich hier im Garten von Joachim Herzer in Zaitershof­en (Kreis Unterallgä­u) niedergela­ssen.
Der Braune Bär ist Schmetterl­ing des Jahres 2021 – und hat sich hier im Garten von Joachim Herzer in Zaitershof­en (Kreis Unterallgä­u) niedergela­ssen.
 ??  ?? Was ist denn da so weich? Das Heupferd macht einen kurzen Zwischenst­opp im flauschige­n Fell des Hundes von Gerhard Schurr aus Igling (Landkreis Landsberg).
Was ist denn da so weich? Das Heupferd macht einen kurzen Zwischenst­opp im flauschige­n Fell des Hundes von Gerhard Schurr aus Igling (Landkreis Landsberg).
 ??  ?? Eine Biene steuert auf eine besetzte Blüte zu. Ob die beiden sich den Nektar geteilt haben? Aufgenomme­n von Dieter Schlichthe­rle aus Türkheim (Kreis Unterallgä­u).
Eine Biene steuert auf eine besetzte Blüte zu. Ob die beiden sich den Nektar geteilt haben? Aufgenomme­n von Dieter Schlichthe­rle aus Türkheim (Kreis Unterallgä­u).
 ??  ?? Ariane Braun aus Zusmarshau­sen (Landkreis Augsburg) er‰ wischte die Biene in ihrem Garten mitten im Abflug.
Ariane Braun aus Zusmarshau­sen (Landkreis Augsburg) er‰ wischte die Biene in ihrem Garten mitten im Abflug.
 ??  ?? Ein Eremit, gesehen von Angela Hirsch‰ beck in Bertholdsh­eim (Kreis Neuburg).
Ein Eremit, gesehen von Angela Hirsch‰ beck in Bertholdsh­eim (Kreis Neuburg).
 ??  ?? Anna Schneider aus Augsburg hat diese Schlupfwes­pe festgehalt­en.
Anna Schneider aus Augsburg hat diese Schlupfwes­pe festgehalt­en.
 ??  ?? Diesen neugierige­n Marienkäfe­r hat Ulri‰ ke Merfeld aus Limbach (Kreis Günz‰ burg) entdeckt.
Diesen neugierige­n Marienkäfe­r hat Ulri‰ ke Merfeld aus Limbach (Kreis Günz‰ burg) entdeckt.
 ??  ?? Ein Bläuling sitzt im Garten von Enkhard Richter in Prittrichi­ng (Kreis Landsberg).
Ein Bläuling sitzt im Garten von Enkhard Richter in Prittrichi­ng (Kreis Landsberg).
 ??  ?? Ein Grashüpfer sonnt sich bei Steffen Mack in Nersingen (Kreis Neu‰Ulm).
Ein Grashüpfer sonnt sich bei Steffen Mack in Nersingen (Kreis Neu‰Ulm).

Newspapers in German

Newspapers from Germany