Aichacher Nachrichten

Dämpfer für Türkspor und die Schwaben

Niederlage für das Spitzentea­m, nur ein Unentschie­den für das Kellerkind

-

Ohne Sieg blieben die Augsburger Bayernligi­sten. Während Türkspor nach dem 0:3 gegen den FC Ingolstadt II auf die Spitzentea­ms Boden verliert, tritt der TSV Schwaben mit dem 2:2 in Halbergmos­s in den Niederunge­n auf der Stelle.

● Türkspor Das hatte sich Türkspor Augsburg am Samstagnac­hmittag ganz anders vorgestell­t: Nach dem Sieg unter der Woche in Ismaning wollte Türkspor im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt II gleich nachlegen, um Platz drei in der Bayernliga zu verteidige­n. Doch nach dem Aufeinande­rtreffen stand eine deutliche 0:3 (0:2)-Heimschlap­pe und Rang vier. Die Mannschaft von Spielertra­iner Matthias Strohmaier kam schwer ins Spiel und geriet nach 22 Minuten durch Tim Herm in Rückstand. Der zweitbeste Angriff der Liga schaffte es nicht, die kleinen Schanzer in ernsthafte Gefahr zu bringen. Die gab es nur auf der Gegenseite, wo Ingolstadt kurz vor der Pause durch Fabio Meikis zum 2:0 erhöhte. Türkspors Abteilungs­leiter Adem Gürbüz beklagte: „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit schon verloren. Da war die Einstellun­g nicht so, wie wir uns das vorgestell­t haben.“

In der zweiten Hälfte konnte sich Türkspor danach ein paar Möglichkei­ten herausspie­len, zwingend blieb aber an diesem Nachmittag nur der FC Ingolstadt. Die Gäste erhöhten nach einem Konter durch Egson Gashi zum 0:3-Endstand.

Die einzige Freude bei Türkspor bestand nach dem Spiel darin, dass die englischen Wochen nun zunächst vorbei sind: „Wir sind froh, dass wir wieder regenerier­en können. Unsere ganzen Ausfälle sind schwer zu ersetzen. Da tut uns etwas Pause gut“, sagte Gürbüz. Türkspor Reichlmayr – Jassem (46. Weiß), Kurt, Leutenecke­r, Tavra – Goia (75. Hampel), Merwald, Mitterhube­r, Salifou (46. Aydin) – Arik, Baydemir (62. Fayé). Tore 0:1 Herm (22.), 0:2 Meikis (40.), 0:3 Gashi (85.). Zuschauer 70

● TSV Schwaben Mit der Leistung seiner Mannschaft war SchwabenTr­ainer Janos Radoki über weite Strecken zufrieden, mit dem Ergebnis allerdings nicht. „Eine Stunde waren wir die bessere Mannschaft“, stellte der Coach des TSV Schwaben Augsburg nach dem 2:2-Unentschie­den beim VfB Hallbergmo­os fest. In Führung ging aber Hallbergmo­os in der 41. Minute durch Kaan Aygün. Noch vor der Pause glichen die Violetten durch Ramus FacklerSta­mm zum 1:1 aus. Positiv ging es für die Gäste dann nach gut einer

Stunde weiter, denn Rasmus Fackler-Stamm gelang der 2:1-Führungstr­effer. „Bis dahin war es eine gute Leistung meiner Mannschaft“, stellte Radoki fest, „leider hat der präzise letzte Pass gefehlt“. Denn die Freude währte nicht lange, dem eingewechs­elten Beetz gelang mit seinem ersten Ballkontak­t der 2:2-Ausgleichs­treffer. „Dann haben wir allerdings den Faden verloren“, kritisiert­e der Fußball-Lehrer. Vor allen Dingen die taktische Disziplin habe im Endspurt gefehlt. Und so blieb ein Punkt beim Team aus der Ringerhoch­burg.

Schwaben Reil – Löschner, Heiß, Krug, Robinson (71. Lang) – Greisl, Müller (78. Yasar) – Heiß, Luburic (90+2 Sigl), Diowo, Zupur – Fackler‰Stamm Tore 1:0 Aygün (41.), 1:1 Fackler‰Stamm (45.), 1:2 Fack‰ ler‰Stamm (61.), 2:2 Beetz (68.) Schieds‰ richter Kilger (Mauth) Zuschauer 200

Newspapers in German

Newspapers from Germany