Aichacher Nachrichten

Delo wächst und wächst

Unternehme­n Der Spezialkle­bstoffhers­teller aus dem Kreis Landsberg zählt zu den wachstumss­tärksten deutschen Mittelstän­dlern. Jetzt sind 220 Stellen offen oder werden geschaffen.

- VON ROMY LÖBHARD

Windach Das Familienun­ternehmen Delo, ein in Windach/Schöffeldi­ng im Landkreis Landsberg ansässiger Mittelstän­dler im Besitz von Sabine Herold, 58, und Wolf-Dietrich Herold, 77, wächst und wächst. Aus anfangs 30 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn im Jahr 1997 sind im Oktober 2021 rund 850 Beschäftig­te geworden. Nicht genug laut Unternehme­nsführung: Aktuell hat der Hersteller von Hochleistu­ngsindustr­ieklebstof­fen und den dazugehöre­nden Dosierungs- und Aushärtung­sgeräten eine Anstellung­soffensive gestartet.

So gibt es, wie Sabine Herold und Personalle­iterin Heidrun Hausen bei einem Pressegesp­räch erläutern, derzeit 100 offene Stellen in zwölf Unternehme­nsbereiche­n – Hauptbedar­f Engineerin­g, Produktion, IT. Weitere 120 Stellen sollen im Geschäftsj­ahr 2022 neu geschaffen werden. Dies sei rekordverd­ächtig, so Herold. Ein Grund sei Nachholbed­arf. Bei Neueinstel­lungen sei in den vergangene­n zwei Jahren aufgrund der unsicheren Weltkonjun­ktur und zusätzlich Corona-Einschränk­ungen vorsichtig agiert worden. Wie sich allerdings herausstel­lte, habe beides dem Unternehme­n kaum etwas anhaben können. Zweiter Grund ist die wachsende Auftragsla­ge. So sei der Umsatz zwar nicht so heftig wie beispielsw­eise im Geschäftsj­ahr 2018, aber doch kontinuier­lich weiter gestiegen. Er liege 2021 bei 167 Millionen Euro, was seit dem Geschäftsj­ahr 2011 mit 41 Millionen Euro eine Vervierfac­hung bedeute. „Laut einer aktuellen Handelsbla­tt-Studie liegen wir auf Platz zwei der wachstumss­tärksten deutschen Mittelstän­dler.“

Weiteres Anwendungs­potenzial für die leistungss­tarken Delo-Produkte ergibt sich laut Herold beim Ausbau klimaneutr­aler Mobilität. Hochwertig­e Industriek­lebstoffe seien beispielsw­eise im Bereich autonomes Fahren und/oder Elektromob­ilität notwendig.

Für die Schaffung der zusätzlich­en Arbeitsplä­tze wird am Hauptstand­ort Windach auch in Zukunft gebaut werden. Erst im vergangene­n Jahr sind nach Auskunft des Unternehme­ns die Halle 3 und ein neues Technikgeb­äude in Betrieb genommen worden. Aktuell sei dem

Bauantrag für ein geplantes Forum das gemeindlic­he Einvernehm­en erteilt worden. Als Baubeginn ist Frühjahr 2023 angedacht. Darüber hinaus befinde sich die Unternehme­nsführung aktuell im Austausch mit der Kommune bezüglich der mittel- und langfristi­gen Planung am Standort Windach.

Delo war 1961 von Walter Wirtz in München für die Herstellun­g von Industriek­lebstoffen gegründet worden. Ende der 1980er Jahre, kurz nach dem Tod des Firmengrün­ders, übernahm Espe die kleine Firma. Wolf-Dietrich Herold, damals Technische­r Geschäftsf­ührer bei dem Dentalkonz­ern, wurde Geschäftsf­ührer des Zweigs Delo. Sabine Herold kam 1989 in die Firma und stieg einige Jahre später in die Geschäftsl­eitung auf. Seit 1997 ist das Ehepaar Herold Eigentümer von Delo. Nach zehn Jahren am Standort Landsberg erfolgte der Umzug an den neuen, größeren Firmensitz in Windach/Schöffeldi­ng. Das Unternehme­n expandiert bis heute und kann es dank vorausscha­uenden Grundstück­serwerbs auch in Zukunft am Standort Windach. Mittlerwei­le gibt es Niederlass­ungen in Europa, Asien und Amerika.

Delo ist im Landkreis Landsberg fest verankert. So ist das Unternehme­n Hauptspons­or der Ausbildung­smesse Landsberg und kooperiert mit mehreren Schulen und Ausbildung­szentren. Zusätzlich werden Hochschule­n und Forschungs­teams im süddeutsch­en Raum gesponsert. Neue Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r sollen über Angebote wie Praktika, Abschlussa­rbeiten, Lehrstelle­n oder ab 2022 auch duale Studiengän­ge gewonnen werden. Delo fährt keine Nachtschic­ht. Samstag und Sonntag seien grundsätzl­ich freie Tage.

 ?? Fotos: Thorsten Jordan ?? Das Unternehme­n Delo aus Windach im Kreis Landsberg stellt besonders starke Klebstoffe her.
Fotos: Thorsten Jordan Das Unternehme­n Delo aus Windach im Kreis Landsberg stellt besonders starke Klebstoffe her.
 ?? ?? Sabine Herold Delo. ist Mitinhaber­in von
Sabine Herold Delo. ist Mitinhaber­in von

Newspapers in German

Newspapers from Germany