Aichacher Nachrichten

Fünf Tote geben Rätsel auf

Tragödie in Brandenbur­g

-

Königs Wusterhaus­en Kerzen brennen vor dem Einfamilie­nhaus in Königs Wusterhaus­en südlich von Berlin. Auf einem bunt bemalten Blatt Papier, das am Zaun hängt, steht in Kinderschr­ift: „Du tanzt nun im Himmel auf einem Regenbogen. Dein Leon.“Daneben baumeln zwei Stofftiere. In dem Wohnhaus hat die Polizei am Samstagmit­tag fünf Leichen entdeckt – darunter drei Kinder (4, 8 und 10 Jahre). Was hinter dem Verbrechen steckt, ist noch unklar. Die Ermittlung­en laufen in alle Richtungen.

Am Samstagmit­tag hatten Zeugen in dem Haus im Ortsteil Senzig leblose Menschen gesehen und die Polizei alarmiert. Beamte fanden die fünf Toten mit Schuss- und Stichverle­tzungen. Die beiden Erwachsene­n waren 40 Jahre alt.

Bislang sieht es nicht so aus, dass ein Außenstehe­nder für die Tat verantwort­lich ist. „Es gibt derzeit keinen Tatverdach­t gegen eine dritte Person“, sagte Oberstaats­anwalt Gernot Bantleon. „Es gibt keinen Haftbefehl gegen jemanden.“

Königs Wusterhaus­en liegt im brandenbur­gischen Landkreis Dahme-Spreewald und hat knapp 40.000 Einwohner. Senzig ist ein Ortsteil von Königs Wusterhaus­en. Es liegt zwischen Feldern und Seen – eine ruhige Idylle mit vielen Einfamilie­nhäusern. Noch am Abend stellten Anwohner eine Kerze vor dem Haus auf. Die Familie sei gerade erst vor ein paar Jahren hergezogen, das Haus neu gebaut worden, hört man von ihnen. Spekulatio­nen kursieren, die Bewohner hätten sich in Corona-Quarantäne befunden. Bei den Kindern soll es sich um drei Mädchen gehandelt haben. Die Erwachsene­n waren angeblich Lehrer. Die Ermittler wollen diese Angaben aber nicht bestätigen.

Die Spurensich­erung sei die ganze Nacht vor Ort gewesen, sagt ein Polizeispr­echer am Sonntag. Anwohner und Bekannte aus dem näheren Umfeld der Toten werden befragt, die Leichen werden von der Rechtsmedi­zin untersucht.

 ?? Foto: Fabian Sommer, dpa ?? In diesem Haus spielte sich die Tragödie ab.
Foto: Fabian Sommer, dpa In diesem Haus spielte sich die Tragödie ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany