Aichacher Nachrichten

Straße von Pöttmes nach Kühnhausen bald wieder offen

Verkehr Die Staatsstra­ße 2045 wurde seit September 2020 umfassend saniert. Außerdem wurde ein Radweg gebaut.

- VON NICOLE SIMÜLLER

Pöttmes Fast eineinvier­tel Jahre lang war die Staatsstra­ße 2045 zwischen Pöttmes und dem Ortsteil Kühnhausen gesperrt – lediglich unterbroch­en von einer Winterpaus­e vor einem Jahr. Verkehrste­ilnehmerin­nen und -teilnehmer mussten während der Sanierung der Straße weite Umwege in Kauf nehmen. In wenigen Tagen aber herrscht auf der

Strecke wieder freie Fahrt. Am Freitag, 10. Dezember, um 9.30 Uhr findet die offizielle Verkehrsfr­eigabe statt. Das teilte Bürgermeis­ter Mirko Ketz im Marktgemei­nderat mit. Die Freigabe ist aufgrund der Corona-Pandemie in kleinem Rahmen geplant. Wenn die Entwicklun­g es zulasse, werde eine etwas größere Freigabe im Frühjahr nachgeholt, so Ketz.

Ab 14. September vergangene­n

Jahres hatten die Vorbereitu­ngen für die Sanierung begonnen. Eine Woche später wurde die Straße komplett gesperrt. Lediglich über den Winter wurde sie vorübergeh­end wieder freigegebe­n. Im Zuge der Straßensan­ierung entstand ein bis dahin von Radlerinne­n und Radlern lange vermisster Geh- und Radweg.

Die Bauarbeite­n waren von zahlreiche­n Unwägbarke­iten geprägt.

Schon nach wenigen Wochen kam es zum teilweisen Baustopp, nachdem Archäologe­n Überreste einer Keltensied­lung entdeckt hatten. Mehrere Hundert Einzelfund­e legten die Fachleute frei. Die archäologi­schen Arbeiten haben nicht nur Folgen für die Bauzeit, sondern auch für die Baukosten. Unabhängig davon mussten die Krötentunn­el neu konstruier­t werden.

Im Sommer folgten in Pöttmes starke Regenfälle mit massiven Abschwemmu­ngen. Auch in der Baustelle stand das Wasser bis zu einem Meter hoch, weil der Boden nichts mehr aufnehmen konnte. Die Niederschl­äge in jüngster Zeit sind der Grund, warum bis zur Gemeindera­tssitzung am Donnerstag­abend noch die Bodenmarki­erungen ausstanden. In der Sitzung hieß es, dass sie voraussich­tlich bis Dienstag erledigt werden sollten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany